Chinesische Wissenschaftler entwickeln künstliches Gehirn zur Steuerung eines «Brain-on-Chip»-Organoiden

Tainjin University

Wissenschaftler in China haben ein «Brain-on-Chip»-System entwickelt, das im Labor gezüchtete menschliche Hirnmasse mit einem neuronalen Schnittstellenchip kombiniert, um einen sogenannten «organoiden» Roboter zu steuern. Das System wurde von Forschern der Universität Tianjin und der Southern University of Science and Technology entwickelt. Das künstliche Gehirn, das das System steuert, kann offenbar mit externen Informationen interagieren, indem es Reize kodiert, dekodiert und auf sie reagiert, wenn es an Elektrodenchips angeschlossen ist. In einem Bericht der staatlichen Zeitung Science and Technology Daily heißt es, dass der Roboter angewiesen werden kann, Hindernisse zu…

Weiterlesen