Umweltfreundliche Straßenbahnverlängerung nimmt in Florenz den Betrieb auf

Eco-friendly tram extension begins operations in Florence

Der italienische Straßenbahnbetreiber Gest hat den Betrieb der neuen Verlängerung seiner Straßenbahnlinie T2 aufgenommen, die den Flughafen Peretola mit dem Markusplatz in Florenz verbindet.

Die Linie T2 umfasst nun sechs neue Haltestellen. Im Jahr 2024 beförderte sie 11,5 Millionen Fahrgäste, und es wird erwartet, dass mit dieser Verlängerung mehr als 3,4 Millionen zusätzliche Fahrgäste hinzukommen werden.

Umweltfreundliche elektrische Straßenbahnen

Gest ist die toskanische Tochtergesellschaft des öffentlichen Verkehrsunternehmens RATP Dev und spielt mit ihren umweltfreundlichen, elektrischen Straßenbahnen eine wichtige Rolle bei der Verringerung von Verkehrsstaus und Umweltverschmutzung.

Sie ergänzt das Busnetz von Florenz, das von Autolinee Toscane betrieben wird, einer weiteren Tochtergesellschaft von RATP Dev, die das gesamte regionale öffentliche Verkehrsnetz betreibt und kürzlich ihre Flotte mit neuen Elektrobussen ausgestattet hat.

«Dies ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung der Mobilität in Florenz», sagte Denis Ratto, CEO von Gest. «Das Straßenbahnnetz wächst, und mit der Eröffnung dieser neuen Verlängerung wird die Straßenbahn das historische Stadtzentrum vom Flughafen aus in nur 35 Minuten erreichen.

«Um den Erfolg dieses Projekts zu gewährleisten, haben wir die vierte Auflage des Accademia-Programms gestartet, 14 neue Fahrer ausgebildet und eingestellt sowie drei Wartungsmitarbeiter und zwei Kontrolleure eingestellt.»

Die Gest betreibt das Straßenbahnnetz in Florenz, einschließlich der Straßenbahnlinien T1 und T2, die wichtige Bereiche der Stadt miteinander verbinden, darunter auch den Flughafen Florenz. Sie wird auch die Straßenbahnlinie T3 betreiben, die Libertà mit Bagno a Ripoli verbindet und deren Bauarbeiten am 25. Januar begonnen haben.

RATP Dev ist eine Tochtergesellschaft der RATP-Gruppe, des drittgrößten öffentlichen Verkehrsunternehmens der Welt.

Quelle: smartcitiesworld.net

Zusammenhängende Posts

Leave a Comment