Partnerschaft fördert den Einsatz autonomer Flotten in großem Maßstab

Partnership drives deployment of autonomous fleets at scale

Applied EV, ein Anbieter von Technologien für autonome Fahrzeuge, und Oxa, ein Pionier auf dem Gebiet der selbstfahrenden Software, haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um den kommerziellen Einsatz von autonomen Flotten in großem Umfang zu ermöglichen.

Die neue Vereinbarung baut auf der bereits bestehenden Partnerschaft auf und kombiniert das Know-how von Applied EV im Bereich sicherer, softwaredefinierter Fahrzeugplattformen mit der Selbstfahrsoftware von Oxa, um eine sofortige, schlüsselfertige Lösung zu liefern, die Flottenbetreibern die notwendigen Werkzeuge an die Hand gibt, um autonomes Fahren schon heute in ihren Betrieb zu integrieren.

Stabiler, zukunftsfähiger Betrieb

Da die gewerbliche Industrie mit Herausforderungen wie dem Fahrermangel konfrontiert ist, der sich nach Schätzungen der Partner bis 2028 weltweit verdoppeln wird, sowie mit logistischen Ineffizienzen und dem Streben nach Nachhaltigkeit, bieten sie mit diesem vereinfachten Zugang zu autonomen Lösungen einen nahtlosen, skalierbaren Weg zu einem stabilen, zukunftssicheren Betrieb.

Anfang des Jahres stellte Applied EV auf der CES zusammen mit Suzuki seine sechste Generation der Blanc-Robotertechnologie vor. Nach Angaben des Unternehmens war dies das erste Mal, dass ein vollständig softwaredefiniertes autonomes Logistikfahrzeug in Automobilserien und -standards hergestellt werden kann.

Im Rahmen dieser Partnerschaft können Unternehmen die Fahrzeugplattform von Applied EV leasen, die mit Sensoren und Rechnern auf der Grundlage eines Oxa Reference Autonomy Design (Rad) ausgestattet ist und auf der Oxa Driver, die Software für selbstfahrende Fahrzeuge, läuft.

Zunächst werden 100 Blanc-Roboter mit der selbstfahrenden Technologie von Oxa eingeführt, danach folgt der kommerzielle Einsatz in großen Flotten.

Die Vertriebspartnerschaft wird den globalen Zugang zur autonomen Mobilität verbessern, indem sie eine gemeinsame Präsenz in APAC, Großbritannien, der EU und den USA nutzt. Applied EV wird Lösungen für Oxa und seine Kunden bereitstellen und darüber hinaus die Produkte von Oxa in seinen eigenen Kernmärkten und Branchen wie Logistik, Landwirtschaft und Bergbau integrieren und vertreiben.

«Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Meilenstein bei der kommerziellen Einführung autonomer Fahrzeuge. Durch die Kombination unserer Fahrzeugplattform in Erstausrüsterqualität mit der Autonomiesoftware von Oxa liefern wir eine bahnbrechende, skalierbare Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, autonome Fahrzeuge nahtlos in ihre Abläufe zu integrieren – und damit die Effizienz zu steigern und den Wandel der Branche zu beschleunigen», so Julian Broadbent, CEO von Applied EV.

«Das Vehicle-as-a-Service-Modell wird den Weg für Tausende von Blanc Robots und anderen autonomen Fahrzeugplattformen ebnen, die in den kommenden Jahren weltweit eingesetzt werden.»

«Durch die Kombination unserer Kompetenzen beschleunigen wir die industrielle Mobilitätsautomatisierung (IMA) – die Automatisierung der Milliarden von sich wiederholenden Mobilitätsaufgaben, die Unternehmen täglich ausführen», sagte Gavin Jackson, CEO von Oxa.

«Diese Partnerschaft eröffnet neue Möglichkeiten für autonomes Fahren in großem Maßstab und ermöglicht es Unternehmen, die Vorteile von softwaredefinierten, sicherheitsbewerteten autonomen Fahrzeugen voll auszuschöpfen und so kritische Herausforderungen wie Fahrermangel und Produktivitätslücken zu lösen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Mobilität, indem wir sie sicherer, zuverlässiger und effizienter machen.»

Quelle: smartcitiesworld.net

Zusammenhängende Posts

Leave a Comment