Städte beantragen 86 Mrd. Dollar für Klima-Infrastrukturprojekte

Cities seek $86bn for climate infrastructure projects

Der Global Snapshot 2024, der in Zusammenarbeit mit dem Global Covenant of Mayors for Climate and Energy (GCoM) entwickelt wurde, zeigt, dass 611 Städte in 75 Ländern über den CDP-ICLEI Track 2.508 klimarelevante Projekte mit einem Gesamtinvestitionsbedarf von 86 Mrd. USD für 2024 gemeldet haben. Laut CDP steigt die Nachfrage nach Klimafinanzierung in Städten von Jahr zu Jahr, da der gemeldete Investitionsbedarf bis 2024 um 23 Prozent ansteigt. Dies ist jedoch nur ein Bruchteil der bis 2030 erforderlichen jährlichen öffentlichen Investitionen von nationalen Regierungen und Entwicklungsfinanzierungsinstitutionen in Höhe von 800…

Weiterlesen

Südkoreanischer Hubschrauberbetreiber bestellt 20 eVTol-Maschinen vor

South Korean helicopter operator pre-orders 20 eVTol aircraft

Der südkoreanische Hubschrauberbetreiber Moviation hat beim britischen Entwickler Sora Aviation 20 elektrische Senkrechtstarter und -landegeräte (eVTol) mit 30 Sitzplätzen vorbestellt. Moviation betreibt derzeit den Jamsil Heliport, ein Drehkreuz für Luftmobilität in Seoul, und ist damit ein idealer Ausgangspunkt für den künftigen S-1-Betrieb in Seoul. Städtische Luftmobilität Die beiden Organisationen haben außerdem eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam den Einsatz des S-1-Flugzeugs in Südkorea zu prüfen, zunächst auf drei Schlüsselstrecken. Jamsil Heliport zum Flughafen Incheon Yeouido Finanzdistrikt zum Incheon Flughafen Jamsil Heliport nach Sejong City, der geplanten Verwaltungshauptstadt Koreas Wir sind begeistert,…

Weiterlesen

Kann HyperloopTT die Hafenlogistik verändern?

Can HyperloopTT transform port logistics

Hyperloop Transportation Technologies (HyperloopTT) hat die weltweit erste HyperPort-Machbarkeitsstudie in Brasilien abgeschlossen. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit dem brasilianischen Hafenlogistikunternehmen EGA Group und LabTrans an der Bundesuniversität von Santa Catarina (UFSC) durchgeführt. Nachhaltiges Verkehrssystem HyperloopTT ist ein Innovationsunternehmen, das sich der Entwicklung des Hyperloop, eines nachhaltigen Hochgeschwindigkeitstransportsystems, widmet. Die Studie zeigt die potenzielle transformative Wirkung des HyperPort-Systems auf, um den wachsenden Transportbedarf Brasiliens zu decken und gleichzeitig ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu fördern. «Dies ist ein weiterer historischer Meilenstein für HyperloopTT», sagte der CEO von HyperloopTT, Andrés de León. «Seit…

Weiterlesen

Kopenhagen Helicopter und Crisalion arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung der Luftmobilität

Copenhagen Helicopter and Crisalion team to progress advanced air mobility

Das spanische Elektromobilitätsunternehmen Crisalion Mobility hat eine strategische Vereinbarung mit Copenhagen Helicopter unterzeichnet, um die fortschrittliche Luftmobilität (AAM) in Dänemark zu fördern. Die beiden Unternehmen werden Pläne für Passagier- und Frachttransportlösungen sowie für das Management der Infrastruktur entwickeln, um die kommenden AAM-Dienste in der Luft und am Boden zu erleichtern. eVTol-Betrieb Einer der Hauptschwerpunkte dieser Zusammenarbeit ist die Analyse der Durchführbarkeit eines künftigen Start- und Landebetriebs mit Elektrofahrzeugen (eVTol) zwischen der Insel Fünen in Dänemark und einigen der südöstlichen Inseln des skandinavischen Landes, um die Anbindung der örtlichen Gemeinden zu…

Weiterlesen

China stellt Plan zur Förderung des mobilen IoT-Sektors vor

China unveils plan to boost mobile IoT sector

Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie hat einen Plan zur Förderung der Entwicklung des mobilen Internets der Dinge (IoT) im Land vorgestellt, wie die chinesische Presse berichtet. Diese Initiative zielt darauf ab, die Lieferkette des Sektors zu verbessern, die Innovation zu fördern und den industriellen Wert zu steigern. Der Plan hebt die Integration des mobilen IoT in Bereichen wie intelligente vernetzte Fahrzeuge, Gesundheitswesen und intelligente Häuser hervor. Insbesondere bei intelligenten Fahrzeugen werde das mobile IoT Funktionen wie die Überwachung des Fahrverhaltens, autonomes Fahren, die gemeinsame Nutzung von Informationen und…

Weiterlesen

Intelligente Zähler und massives IoT – wie die nächsten 10 Jahre aussehen werden

Smart meters and massive IoT

Die Gesamtzahl der intelligenten Zähler in der Welt wird sich in den nächsten zehn Jahren verdoppeln, von 1,7 Milliarden Ende 2023 auf 3,4 Milliarden Ende 2033. Bis zum Ende dieses Zeitraums wird der Umsatz mit intelligenten Zählern 40 Milliarden Dollar pro Jahr betragen, also weit mehr als das Doppelte des Umsatzes von 2023 (17 Milliarden Dollar). Das sagt das IoT-Analystenunternehmen Transforma Insights, das die Märkte für Strom-, Gas- und Wasserzähler durchgerechnet hat und für jeden einzelnen Markt sowie für alle drei Märkte zusammen die Gesamtzahlen ermittelt hat. Gegenwärtig ist eine…

Weiterlesen

JTower und NTT Docomo stellen 5G-Glasantenne für Gebäude vor

JTower, NTT Docomo unveil 5G glass antenna for buildings

Der japanische Tower-Betreiber JTower kündigte die Entwicklung einer Glasantenne an, die angeblich Fenster in Basisstationen verwandeln kann, um 5G-Dienste in Japans Hauptstadt Tokio bereitzustellen. In einer Mitteilung sagte JTower, dass es mit seinem Landsmann NTT DoCoMo und dem Glashersteller AGC zusammengearbeitet hat, um die Technologie im Shinjuku 3-chome East Building einzusetzen. Die japanischen Unternehmen haben die Glasantenne gemeinsam in dem Gebäude in Tokio installiert, wo sie mit der 5G-Netzinfrastruktur von JTower verbunden ist. «Die Glasantenne soll zur Verbesserung der Kommunikationsumgebung auf Veranstaltungsflächen im Freien und auf an Gebäude angrenzenden Straßen…

Weiterlesen

Sateliot startet NB-IoT-Satelliten und bereitet kommerziellen Dienst vor

Sateliot, ein in Barcelona ansässiger Anbieter von IoT-Satelliten, hat eine Pressemitteilung herausgegeben, in der er erklärt, dass der Start von vier neuen Nanosatelliten im erdnahen Orbit (LEO) im Rahmen einer SpaceX-Mission ihn auf den Weg zu einem wirklich verfügbaren IoT-Dienst bringt. Nach Angaben des Unternehmens haben Kunden das Unternehmen bereits beauftragt, acht Millionen Geräte anzuschließen. Das Unternehmen kündigte an, in Kürze weitere 30 Millionen Euro in der Serie B aufbringen zu wollen, und bekräftigte sein Ziel, bis 2030 einen Umsatz von 1 Milliarde Euro zu erreichen. Sateliot, das eine NB-IoT-Satellitenkonstellation…

Weiterlesen

Swisscom setzt Nokia Drohnenflotte für öffentliche Sicherheit und Industrieüberwachung ein

Swisscom deploys Nokia drone fleet

Swisscom Broadcast arbeitet mit Nokia zusammen, um ein landesweites Drohnennetz mit 300 Drohnen für die Notfalldienste, die öffentliche Sicherheit und die private Industrie einzusetzen. Es folgt demselben Modell wie Nokias Drohnen-Rollout in Belgien mit Citymesh und soll dieses in Bezug auf Volumen und Umfang als «grösstes Drohnen-Netzwerk der Welt» übertreffen, so der finnische Anbieter. Swisscom Broadcast, der auf Unternehmen ausgerichtete Sicherheits- und Analysebereich des Schweizer Betreibers Swisscom, bietet zunächst eine vollständig verwaltete Drohnenlösung für nationale und regionale Polizei-, Feuerwehr-, Ambulanz- und Rettungsdienste an. Sie nutzt das öffentliche 4G/5G-Netz von Swisscom…

Weiterlesen

RoboSense Umsatzvolumen von LiDAR für FAS erreicht Wachstum von 487,7 % in H1 2024 im Vorjahresvergleich

RoboSense Umsatzvolumen von LiDAR für FAS erreicht Wachstum von 487,7 % in H1 2024 im Vorjahresvergleich

Kürzlich gab RoboSense seine Geschäftsentwicklung für das erste Halbjahr 2024 bekannt, die ein starkes Wachstum und die Beibehaltung seiner Führungsposition auf dem globalen Markt zeigt. In den sechs Monaten bis zum 30. Juni 2024 belief sich das Verkaufsvolumen von RoboSense bei LiDAR-Produkten und LiDAR-Produkten für FAS-Anwendungen auf etwa 243.400 und 234.500 Einheiten, was einem Anstieg von 415,7 % und 487,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Da die Erstausrüster rasche Fortschritte bei intelligenten Technologien erzielen, erreichte RoboSense im ersten Halbjahr 2024 fast sein jährliches Umsatzvolumen von 2023. Die Entwicklung von RoboSense…

Weiterlesen

Chinesische Wissenschaftler entwickeln künstliches Gehirn zur Steuerung eines «Brain-on-Chip»-Organoiden

Tainjin University

Wissenschaftler in China haben ein «Brain-on-Chip»-System entwickelt, das im Labor gezüchtete menschliche Hirnmasse mit einem neuronalen Schnittstellenchip kombiniert, um einen sogenannten «organoiden» Roboter zu steuern. Das System wurde von Forschern der Universität Tianjin und der Southern University of Science and Technology entwickelt. Das künstliche Gehirn, das das System steuert, kann offenbar mit externen Informationen interagieren, indem es Reize kodiert, dekodiert und auf sie reagiert, wenn es an Elektrodenchips angeschlossen ist. In einem Bericht der staatlichen Zeitung Science and Technology Daily heißt es, dass der Roboter angewiesen werden kann, Hindernisse zu…

Weiterlesen

IoT-geladenes „fliegendes“ elektrisches Tragflügelboot startet in Schweden und Neuseeland

Candela P-12

Der schwedische Elektroboothersteller Candela ist dabei, seine Tragflügelbootfähre Candela P-12 sowohl in Schweden als auch in Neuseeland einzusetzen. Die P-12 fliegt, wie andere Tragflügelboote der Candela-Reihe, „auf computergesteuerten Tragflügelbooten über dem Wasser“. Der Widerstand im Wasser ist begrenzt und es entsteht nur ein minimales Kielwasser hinter dem Boot, was im Vergleich zu anderen Elektroschiffen zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs um 80 Prozent und damit zu einer größeren Reichweite und höheren Geschwindigkeit führt. Die IoT-Komponenten sind nicht klar (obwohl von RCR gefordert); Candela behauptet jedoch, „fast die gesamte Technologie im eigenen…

Weiterlesen

Cellnex erhält EU-Mittel für gemeinsames 5G-Netzwerk für IoT, V2X an der tschechisch-polnischen Grenze

EU 5G Corridors

In grenzüberschreitenden Gebieten zwischen der Tschechischen Republik und Polen soll eine gemeinsame 5G-Infrastruktur für die intelligente Fahrzeug- und Verkehrskommunikation sowie für die Konnektivität im ländlichen Raum eingesetzt werden. Das Projekt wird von der Europäischen Union (EU) im Rahmen ihrer Connecting Europe Facility für digitale Projekte (CEF Digital) mit einer Laufzeit von 2021 bis 2027 gefördert. Der mit etwas mehr als 2 Millionen Euro dotierte Preis wird von der Turmgesellschaft Towerlink verwaltet Polen, Teil des spanischen Unternehmens Cellnex, und Großhandelsnetzbetreiber CETIN AS (Česká Telekomunikační Infrastruktura), Teil der tschechischen Investmentgruppe PPF. Das…

Weiterlesen

Entwickler stellt Pläne zur Schaffung eines britischen Klimatechnologiezentrums im Wert von 5 Milliarden Pfund vor

climate tech hub

Die Earls Court Development Company, die für die Sanierung des Geländes des ehemaligen Earls Court Exhibition Centre im Westen Londons verantwortlich ist, strebt Investitionen in Höhe von 5 Milliarden Pfund an, um das Gelände zu einem Gewerbegebiet für den britischen Sektor für saubere und Klimatechnologie zu machen. Anfang dieses Jahres veröffentlichte das ECDC seinen Masterplanentwurf, in dem das Ziel dargelegt wurde, bei der Entwicklung des Standorts über den Netto-Nullpunkt hinauszugehen. Energie-Sharing-Netzwerk Das Unternehmen entwirft eines der größten verbrennungsfreien Großprojekte mit gemischter Nutzung in Großbritannien. Das System wird ein Energie-Sharing-Netzwerk umfassen,…

Weiterlesen

Britischer Rat ist Partner für Roboter-Lebensmittellieferservice

Robots Wakefield Co-op Starship Technologies

Der britische Supermarktkonzern The Co-op hat angekündigt, dass er seinen autonomen Roboter-Lieferservice auf Wakefield ausweitet und 13.000 Einwohner der Stadt im Westen von Yorkshire beliefert. Der Wakefield Council hat sich mit Co-op und Starship Technologies zusammengetan, um den Bewohnern von Outwood diesen Service anzubieten. Essensliefer-App Bewohner von rund 6.500 Haushalten können über die Starship-App für die Lieferung von Lebensmitteln Bestellungen aufgeben, die frisch im örtlichen Co-op-Laden in Meadow Vale, Outwood, abgeholt und in wenigen Minuten geliefert werden. Die Einführung des Dienstes in Wakefield setzt den Ausbau autonomer Roboterlieferungen fort und…

Weiterlesen