Mercedes-Benz macht bei der Weiterentwicklung von Fahrassistenzsystemen und automatisierten Fahrfunktionen einen konsequenten Schritt in Richtung Zukunft: Ab Ende Juli 2025 nutzt das Unternehmen Sensor- und Videodaten aus der Kundenflotte, um unterschiedliche Verkehrsteilnehmende und atypische Verkehrssituationen künftig noch besser zu erkennen. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit für alle zu erhöhen – ein weiterer Beitrag auf dem Weg zur „Vision Zero“, dem Ziel eines Straßenverkehrs ohne Todesopfer bis 2050 in der Europäischen Union. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich nach Einwilligung der Fahrzeughalterinnen und -halter. Zudem informiert das Unternehmen transparent über das Vorgehen und…
WeiterlesenStarkes SMARC Modul für Edge‑AI in Robotik, Fabrikautomation und mehr
Unser Technologiepartner JUMPtec, ein weltweit führender Anbieter für Embedded IoT‑Lösungen, räsentiert das SMARC-sAM67, ein neues SMARC‑Modul, das auf dem AM67A‑Prozessor von Texas Instruments basiert. Dieses Modul integriert bis zu vier Arm® Cortex®‑A53 CPU‑Kerne mit 1,4GHz, eine Neural Processing Unit (NPU) mit 4TOPS sowie eine umfangreiche Suite an On‑Device‑Beschleunigern. Diese Kombination ermöglicht hohe Rechenleistung bei gleichzeitig reduziertem Energieverbrauch im Vergleich zu alternativen Kernen. Hardware Das JUMPtec SMARC-sAM67 nutzt den AM67A‑Prozessor von Texas Instruments, der auf Skalierbarkeit im Bereich Edge‑AI ausgelegt ist. Er integriert vier Arm® Cortex®‑A53 Kerne mit 1,4 GHz Taktfrequenz, eine…
WeiterlesenMumbai geht mit Elektrofähren gegen Verkehrsstaus vor
Die indische Stadt Mumbai setzt eine Flotte von 11 elektrischen Pendlerfähren des Typs Candela P-12 mit Tragflügeln ein, die neue Verbindungen über die Wasserstraßen der Stadt schaffen sollen. Die Flotte wird den Kern des elektrischen Verkehrsnetzes der Stadt bilden, das schließlich Tausende von Schiffen umfassen soll. Die Fähren wurden von dem in Mumbai ansässigen Betreiber JalVimana bestellt. Mumbais Wasserwege im Wandel Die Regierung des Bundesstaates Maharashtra hat die kühne Vision, den Verkehr in der indischen Megastadt zu revolutionieren, indem sie sich dem Wasser zuwendet. Angesichts von mehr als 23 Millionen…
WeiterlesenE-Bike-Firma der nächsten Generation will in ganz Europa expandieren
Das estnische Elektro-Lastenrad-Unternehmen Vok Bikes hat 6 Mio. USD aufgebracht, um in ganz Europa zu expandieren und die Verlagerung von Transportern in die Innenstädte zu beschleunigen. Vok Bikes wurde von Grund auf für die City-Logistik entwickelt und will eine langlebige, wartungsarme und äußerst wendige Alternative zu Lieferwagen bieten. Verringerung von Emissionen und Staus Angesichts der strengeren Emissionsvorschriften und der zunehmenden Verkehrsüberlastung in den Städten möchte Vok eine Lösung anbieten, die sowohl umweltfreundlich als auch wirtschaftlich rentabel ist. In einem Test des E-Bike-Verleihers Zoomo schlug ein Vok XL auf einer Lieferstrecke…
WeiterlesenIntelligentes Verkehrsmanagement soll 900 Millionen Tonnen Emissionen einsparen
Die Einführung intelligenter Verkehrsmanagementlösungen wird laut einer Studie bis zum Jahr 2030 bis zu 923 Millionen Tonnen CO2 einsparen. Doch Juniper Research, Herausgeber des Berichts Red, Amber, Green: Innovations in Smart Traffic Management, sagte, dass das Wachstum mit einem Fokus auf erhöhte Sicherheitsmaßnahmen einhergehen muss. Skalierung der Sicherheitsmaßnahmen Der Anstieg bedeutet einen Zuwachs von 151 Prozent gegenüber den für dieses Jahr prognostizierten 368 MMT CO2-Einsparungen. Der Anstieg der CO2-Einsparungen entspricht 1,5 Prozent der globalen Kohlenstoffemissionen im Jahr 2030. Um diese CO2-Einsparungen zu erreichen, ist es nach Ansicht von Juniper Research…
WeiterlesenDetroit nutzt Drohnen zur Förderung energieeffizienter öffentlicher Gebäude
Lamarr.AI hat in Zusammenarbeit mit Michigan Central und Newlab ein Pilotprojekt zur Inspektion von Drohnen gestartet, um Möglichkeiten zur Verbesserung des kommunalen Gebäudebetriebs und der Energieeffizienz in den Gebäuden der Stadt Detroit zu ermitteln. Diese Initiative wird vom Advanced Aerial Mobility Action Fund des Bundesstaates Michigan unterstützt und nutzt die Advanced Aerial Innovation Region (AAIR), ein reales Testgebiet, das für Drohneneinsätze der nächsten Generation am Michigan Central geschaffen wurde. Energiesparende Verbesserungen Die Daten, einschließlich Wärmebildaufnahmen und Gebäudeanalysen für ausgewählte stadteigene Einrichtungen, werden der Stadt Detroit zur Verfügung gestellt, um sie…
WeiterlesenServe Robotics führt autonome Roboterzustellung in Atlanta ein
Das Unternehmen Serve Robotics, das autonome Bürgersteige ausliefert, hat den Start seines Dienstes im Großraum Atlanta angekündigt. Diese Marktexpansion folgt auf die Markteinführungen des Unternehmens in Los Angeles, Miami und Dallas-Fort Worth im Rahmen der laufenden Zusammenarbeit von Serve mit Uber Eats, der Lieferplattform von Uber Technologies. Autonome Roboterzustellung Die Lieferroboter sind bereits auf den Bürgersteigen von Midtown, Old Fourth Ward und Downtown Atlanta unterwegs. Sie sind in die Uber Eats-App integriert, und Kunden, die bei teilnehmenden lokalen Anbietern wie Rreal Tacos und Ponko Chicken bestellen, können sich ihre nächste…
WeiterlesenPavegen präsentiert die Zukunft der sauberen Energie an Londoner Standorten
Der globale Cleantech-Pionier Pavegen hat drei neue interaktive Installationen an ikonischen Orten in London enthüllt und gleichzeitig seine neueste Crowdfunding-Kampagne angekündigt. Im Rahmen des Projekts «Step Up for Climate Change» wird die Pavegen-Technologie während der London Climate Action Week und der Wimbledon Tennis Championships in den nächsten zwei Wochen in 22 Bishopsgate und Old Spitalfields Market installiert. Messbarer Klimawandel Pavegen behauptet, dass diese öffentlich zugänglichen Installationen die alltägliche Bewegung in einen messbaren Klimawandel umwandeln werden. In Zusammenarbeit mit dem Aufforstungsunternehmen Evergreen verpflichtet sich Pavegen, einen Baum für jede 200 aufgezeichneten…
WeiterlesenArcher sammelt 850 Millionen Dollar nach der eVTol-Verordnung von Whitehouse
Archer Aviation hat weitere 850 Millionen Dollar durch ein registriertes Direktangebot aufgenommen, wodurch sich die Gesamtfinanzierung des Herstellers von elektrisch senkrecht startenden und landenden Flugzeugen (eVToL) auf etwa 2 Milliarden Dollar erhöht. Die Kapitalbeschaffung erfolgte kurz nach der Anordnung von Präsident Trump in der vergangenen Woche, ein Pilotprogramm zur Integration von eVTOL-Flugzeugen in den USA durchzuführen. Offizieller Anbieter von Lufttaxis Archer berichtet, dass das Unternehmen beabsichtigt, sich eng mit dem Weißen Haus, dem Verkehrsministerium und der Federal Aviation Administration abzustimmen, um herauszufinden, wie sich dies in seine Pläne zur Ausweitung…
WeiterlesenIntelligente Ladeintegration soll E-Bus-Flotten besser verwalten
Optibus, die KI-gestützte Plattform für das Management des öffentlichen Nahverkehrs, und Dhemax, Anbieter von Lademanagementsystemen (CMS), haben sich für eine intelligente Ladeintegration zusammengeschlossen, die die Lücke zwischen Planung und Betrieb von Elektrobussen schließt. Die gemeinsame Lösung soll Betreibern von Elektrobussen dabei helfen, alle komplexen Ebenen des Elektroflottenmanagements zu bewältigen – von schwankenden Strompreisen über Netzgrenzen bis hin zur Verfügbarkeit von Ladegeräten – um sicherzustellen, dass Elektrobusse bei Bedarf aufgeladen werden und gleichzeitig die Gesundheit der Batterien geschützt wird. Aufladen von Elektrobussen Optibus behauptet, dass seine Software darauf ausgelegt ist, die…
WeiterlesenDer Metaverse-Browser für das räumliche Internet geht an den Start
RP1, ein Spezialist für Spatial-Computing-Software und -Infrastruktur, hat den nach eigenen Angaben «weltweit ersten Metaverse-Browser» vorgestellt, eine Software-Plattform, die für das entstehende räumliche Internet entwickelt wurde. Laut RP1 ist der 3D Browser für eine Welt der volumetrischen, räumlichen Echtzeit-Erfahrungen konzipiert. Er verbindet die gesamte Weltbevölkerung mit 3D-Inhalten innerhalb eines einzigen Extended-Reality-Ökosystems (XR) – über virtuelle und physische Orte hinweg, die Smart Cities, digitale Zwillinge, Transport, Arbeit, Bildung, Handel, Unterhaltung und sogar die Erforschung des Weltraums umfassen. Monumentaler technologischer Wandel Das Unternehmen geht davon aus, dass die Zukunft des räumlichen Internets…
WeiterlesenPartnerschaft zur Schaffung intelligenter Flughäfen für die «Zukunft des Luftverkehrs»
Sita und Urban-Air Port (UAP) haben ihre Kräfte in einer neuen Zusammenarbeit gebündelt, um den integrierten, skalierbaren und passagierzentrierten städtischen Luftverkehr voranzutreiben. Die Partner sind der Ansicht, dass elektrisch betriebene Senkrechtstarter und -landefahrzeuge (eVTols), die durch intelligente Flughäfen ermöglicht werden, kurze regionale Flugreisen neu gestalten, den Kohlendioxidausstoß senken, Zeit sparen und die bestehende Infrastruktur entlasten können. Patentierte Vertiport-Technologie Sita geht davon aus, dass seine Technologie dazu beitragen wird, die patentierte Vertiport-Technologie von Urban-Air Port zu nutzen, die eine ultrakompakte Infrastruktur mit hoher Kapazität für sauberere, besser vernetzte multimodale Knotenpunkte für…
WeiterlesenDüsseldorf eröffnet Wasserstofftankstelle
Die nach eigenen Angaben leistungsstärkste Wasserstofftankstelle Europas wurde in Düsseldorf von der Rheinbahn, den Stadtwerken Düsseldorf und dem öffentlichen Wasserstofftankstellenbetreiber H2 Mobility eröffnet. Mit einer Tageskapazität von bis zu fünf Tonnen Wasserstoff bietet die neue Anlage am Höherweg nach eigenen Angaben eine deutlich höhere Leistung als herkömmliche Stationen der ersten Tankstellengeneration in Deutschland und soll neue Standards in der Wasserstoffmobilität setzen. Wasserstoffproduktion und Infrastruktur Mit der zum Patent angemeldeten Technologie können in Zukunft bis zu drei Fahrzeuge gleichzeitig betankt werden, darunter Busse, Lkw, Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. H2 Mobility, die…
WeiterlesenVoltpost schließt die erste öffentliche Installation eines EV-Ladegeräts an einem Laternenpfahl in Oak Park ab
Voltpost, der Anbieter von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge, hat den ersten öffentlichen Einsatz einer Ladestation in Oak Park, Illinois, bekannt gegeben. Das Unternehmen hat sich mit dem Park District of Oak Park und ComEd, dem Energieversorger der Region, zusammengetan, um die Installation durchzuführen. Die Voltpost-Ladestation im Park District von Oak Park bietet den Bewohnern einen bequemen und erschwinglichen Zugang zum Laden. Modulare EV-Ladeplattform Voltpost ermöglicht das nachhaltige Aufladen von Elektrofahrzeugen durch die Nachrüstung von Laternenpfählen mit einer modularen Ladeplattform für Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen behauptet, dass es schnell und kosteneffizient Lademöglichkeiten am…
WeiterlesenDeutschland bringt autonomes Shuttle-Projekt auf Abruf voran
Im Rahmen des Kira-Projekts wurden in der Rhein-Main-Region (Langen und Egelsbach, Kreis Offenbach) autonome Shuttles der Stufe 4 eingeführt. Kira steht für «KI-basierter Regelbetrieb von autonomen On-Demand-Diensten» und ist das erste Projekt in Deutschland, das autonome Fahrzeuge der Stufe 4 mit Fahrgästen im realen Straßenverkehr testet. Level 4 bedeutet den autonomen Betrieb innerhalb eines definierten Bereichs, wobei das Fahrzeug alle Fahrentscheidungen trifft. Autonome Projektpartner Das Projekt wird von der Deutschen Bahn (DB) und dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) geleitet, wobei das Technologieunternehmen Mobileye die selbstfahrende Technologie, HD-Karten und spezielle Sensoren liefert. Die…
Weiterlesen