IKT- und Internet-of-Things-Technologien werden in die Infrastruktur von Alnama Smart City integriert, um ein intelligentes und kollaboratives Ökosystem zu schaffen. Im saudi-arabischen Riad ist eine CO2-freie Smart City für 44.000 Einwohner geplant. Alnama Smart City wird darauf abzielen, ein nachhaltiges Leben in einer 10 Quadratkilometer großen Gemeinde mit verschiedenen Knotenpunkten zu fördern, darunter Wohn-, Bildungs-, Handels-, Tourismus- und medizinische Zentren. Kreislaufwirtschaft Abgeleitet vom arabischen Wort „thrive“ wird die Stadt 11.000 Wohneinheiten bereitstellen und 10.000 Arbeitsplätze in verschiedenen Sektoren schaffen, darunter Green-Tech-Industrien, um eine grüne Kreislaufwirtschaft für die Stadt zu schaffen.…
WeiterlesenKategorie: Smart-Städte
Seoul nutzt geothermische Technologie, um Gebäude zu dekarbonisieren
Die Seoul Metropolitan Government (SMG) hat angekündigt, dass sie ihre öffentlichen Gebäude, einschließlich des Rathauses, im Rahmen ihres Bestrebens, bis 2050 klimaneutral zu werden, auf ein umweltfreundliches geothermisches Energiesystem umrüsten wird. So wird die SMG noch in diesem Jahr alte Heiz- und Kühlsysteme des Mokdong-Stadions durch ein geothermisches System ersetzen. Energieverbrauch Nach Einführung der Geothermie soll der Energieverbrauch um fast ein Drittel (30 Prozent) sinken. SMG berichtet auch, dass Geräusch- und Vibrationspegel sinken werden, da das neue System keinen Außenkondensator benötigt. Das geothermische Energiesystem erzeugt thermische Energie aus Erde, Grundgestein…
WeiterlesenWEF verwendet Metaverse für die privat-öffentliche Zusammenarbeit
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat angekündigt, ein „Global Collaboration Village“ aufzubauen – das das Potenzial des Metaversums nutzt – als virtuelle Zukunft der öffentlich-privaten Zusammenarbeit. In Zusammenarbeit mit Accenture und Microsoft besteht das Ziel darin, immersive Räume bereitzustellen, in denen Interessengruppen „zusammenkommen, gestalten und Maßnahmen ergreifen“ können, um die dringendsten Herausforderungen der Welt anzugehen. Kritische globale Themen „Seit unserer Gründung im Jahr 1971 dient das Forum als Plattform, auf der Wirtschaft, Regierung, Zivilgesellschaft und andere Interessengruppen zusammenkommen können, um kritische globale Probleme anzugehen“, sagte Klaus Schwab, Gründer und Vorstandsvorsitzender des WEF.…
WeiterlesenDas weltweit erste Drehkreuz für fliegende Taxis wird in Coventry eröffnet
Die weltweit erste Demonstration eines voll funktionsfähigen Hubs für elektrische vertikale Start- und Landefahrzeuge (eVTOL) – wie Lufttaxis und autonome Frachtdrohnen – wurde in der britischen Stadt Coventry eröffnet. Air-One wird für mindestens einen Monat in Coventry operieren und beabsichtigt, in den nächsten fünf Jahren eine Blaupause für mehr als 200 Standorte bereitzustellen, die weltweit geplant sind. Es wurde von Urban-Air Port eröffnet, einem in Großbritannien ansässigen Entwickler von Bodeninfrastruktur für Lufttaxis und autonome Lieferdrohnen, der von der britischen Regierung unterstützt und vom US-amerikanischen Mobilitätsdienstleister Supernal unterstützt wird. Demonstratorflüge Air-One…
WeiterlesenUnternehmen arbeiten zusammen, um eine Plug-and-Play-Steuerung für IoT-LED-Straßenlaternen zu entwickeln
Urban Control, Anbieter von Smart-City-Lösungen, hat in Partnerschaft mit Nordic Semiconductor einen Plug-and-Play-Controller für IoT-LED-Straßenlaternen entwickelt, der angeblich jede Stadt „sofort“ intelligent machen kann. Die Unternehmen berichten, dass der Urban Node 324 Cellular, der für den ersten Einsatz im April 2022 vorgesehen ist, einfach zu implementieren ist und kostengünstig von einer Straßenlaterne auf Millionen skaliert werden kann. Leuchtensteuerungen Die LED-Leuchten-Controller für Stadtstraßenlaternen enthalten jeweils das Multimode-NB-IoT/LTE-M-System-in-Package (SiP) nRF9160 von Nordic Semiconductor und werden an eine branchenübliche Zhaga-LED-Beleuchtungssteckdose angeschlossen. Sie verbinden sich dann über das lokale zellulare IoT-Netzwerk, sodass sie von…
WeiterlesenSeoul pilotiert immersive Metaverse-Plattform
Die Seoul Metropolitan Government (SMG) arbeitet mit dem Seoul Institute of Technology (SIT) zusammen, um eine Pilotversion ihres immersiven Metaverse-Dienstes über die SIT-Website zu starten. SIT führt eine Prototypanalyse durch, um das Metaverse Seoul aufzubauen, und sagte, es werde „präventive Antworten“ auf die potenziellen Probleme des Metaversums und zukünftige politische Richtungen untersuchen. Es wird die Hilfe des in Seoul ansässigen Technologieunternehmens 3D Factory in Anspruch genommen. Virtueller Veranstaltungsort Seoul wird während des Pilotprogramms einen virtuellen Seoul City Square und Indoor-Veranstaltungsorte eröffnen. Das Projekt wird weiter auf wichtige Veranstaltungen, Foren und…
WeiterlesenMehr als 115 Millionen intelligente Gebäude bis 2026 prognostiziert
Die Zahl der Gebäude, die weltweit Smart-Building-Technologien einsetzen, wird bis 2026 voraussichtlich 115 Millionen erreichen. Von 45 Millionen im Jahr 2022 stellt dies eine Wachstumsrate von mehr als 150 Prozent dar und spiegelt die steigende Nachfrage nach Energieeffizienz von Unternehmen und Einwohnern angesichts steigender Energiekosten wider, so eine neue Studie von Juniper Research. Sichere und komfortable Umgebung Der Analyst definiert ein intelligentes Gebäude als ein Gebäude, das Konnektivität nutzt, um eine sparsame Nutzung von Ressourcen zu ermöglichen und gleichzeitig eine sichere und komfortable Umgebung für die Bewohner zu schaffen. Die…
WeiterlesenFunk ist neues Mitglied im Center Smart Services
Deutschlands größter inhabergeführter Versicherungsmakler und Risk-Consultant Funk wurde jetzt Mitglied im Center Smart Services im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus. Die Kooperation verknüpft Innovationsthemen der Industrie mit zukünftigen Aufgabenstellungen an Versicherung und Risikomanagement. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft sollen Lösungen zur Absicherung von technologischen Innovationen und digitalen Geschäftsmodellen produzierender Unternehmen entwickelt und erprobt werden. Als clusterleitendes Institut begrüßt das FIR diese Verbindung, eröffnet sie im Cluster Smart Logistik erstmals auch Synergien zwischen der Versicherung und der fortschreitenden industriellen Digitalisierung. Gemeinsam arbeiten Funk und die Community des Center…
WeiterlesenSTEGO Smart Sensor CSS 014 IO-Link misst Temperatur und Luftfeuchte digital
Der Trend zur Digitalisierung erfasst mittlerweile alle Bereiche der industriellen Produktion. So lag es für den Schwäbisch Haller Thermal Management Spezialisten Stego nahe seinem Smart Sensor CSS 014 ein digitales Update zu verschreiben. Der kompakte Sensor misst die beiden wichtigen Klima-Parameter Temperatur und Luftfeuchte nun digital und bietet Anwendern Mehrwerte in Handhabung und Vernetzung. Dem Kondensat Paroli bieten Die effiziente Messung von Temperatur und Luftfeuchte im Schaltschrank ist ein wichtiger Baustein um Kondensat-Bildung zu vermeiden. Kondensat verursacht Korrosion und damit den Ausfall von Bauteilen. Dies gilt nicht nur für Schaltschränke…
Weiterlesen#LikeABosch: Der IoT-Star ist zurück und heizt ein!
Heat smart #LikeABosch. Mit dieser Aufforderung feiert der schnurrbärtige IoT-Star Shawn aus der weltweit erfolgreichen Imagekampagne von Bosch sein Comeback. Passend zur Heizsaison in vielen Ländern der Welt veröffentlicht das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen im Rahmen der Verbrauchermesse IFA in Berlin den nächsten Video-Coup von Shawn. Darin kommt der rappende IoT-Star von einer Reise in sein bereits warmes Zuhause zurück, dank vernetzter Lösung von Bosch. Mit dem smarten Heizungsregler „Easy Control“ steuert er alle Heizungen im bekannten Hip-Hop-Musikvideo-Stil souverän via App auf seinem Smartphone– noch bevor er das Haus betritt. Bosch…
WeiterlesenIAA 2019: Bosch zeigt mit Benteler komplette Kompetenz
In einer Entwicklungskooperation mit Benteler erstellte Bosch ein Rolling Chassis, das demonstriert, wie die Integration aller Bosch-Produkte für Elektrofahrzeuge aussehen kann. Bosch liebt es, seine Technologien in Plexiglas-Plattformen zu packen und so zu zeigen, wie sie eingesetzt werden können. Diesmal ging man mit und Benteler einen Schritt weiter und erstellte ein reelles „Rolling Chassis“ als Technologieträger, um konkret zu zeigen, was möglich ist und wie man gedenkt, diese weiterzuentwickeln. Benteler stellt das ganze dabei auf die Räder und liefert unter anderem den elektrischen Antrieb, die Lenkung und die Bremsen. Optisch…
WeiterlesenFerndiagnose per SmartControl
Unter dem Namen SmartControl bietet Hörmann ab sofort eine Lösung für die internetbasierte Fernüberwachung von Schnelllauftoren an. Damit ermöglicht der Hersteller deutliche Einsparungen bei den Betriebskosten und geht einen großen Schritt in Richtung Industrie 4.0. Die IoT-Lösung (Internet of Things) bildet die Basis für Ferndiagnosen, eine präventive Instanthaltung, technische Analysen sowie einen optimierten Kundendienst bei Störungen. Hörmann SmartControl vernetzt die Schnelllauftore mit dem Internet und nutzt dafür die „Cloud der Dinge“, die IoT-Cloudplattform der Deutschen Telekom. Diese Vernetzung ermöglicht die permanente Überwachung der Schnelllauftore, um unerwartete Störungen an der Toranalage…
Weiterlesenthyssenkrupp Elevator installiert vorausschauende digitale Wartungslösung MAX
thyssenkrupp verändert die Art und Weise, wie Dienstleistungen für die Aufzugsindustrie erbracht werden und passt sie an die wachsenden Herausforderungen der urbanen Mobilität an: Nach der Markteinführung von MAX im Jahr 2015, der ersten vorausschauenden Wartungslösung für Aufzüge, ist Frankreich nun das nächste Land, in dem der Service erstmals installiert und dann ausgeweitet wird. MAX ist heute bereits auf über 125.000 Aufzügen in den USA, Deutschland, Spanien, Südkorea und Brasilien aufgeschaltet. Die Pariser Zentrale des Energieversorgers EDF dient als Pilotprojekt in Frankreich: MAX wird zunächst hier installiert, bevor weitere 585…
WeiterlesenTuya verkündet Partnerschaft mit Qualcomm, AsiaInfo & Ctroniq
Der MWC 2019 wurde am 25. Februar in der Ausstellungshalle Fira de Barcelona Gran Via offiziell eröffnet. Im Gegensatz zu den Vorjahren wurde 2019 als erstes Geschäftsjahr der 5G-Technologie bezeichnet, wobei alle Bereiche der 5G-Technologien, wie Chips, Internet of Things und Smart Home Tech, im Mittelpunkt standen. Die internationale KI + IoT-Plattform Tuya gab ihrerseits auf dem MWC 2019 spannende neue Partnerschaften mit Technologieriesen wie Qualcomm, AsiaInfo und Ctroniq bekannt. Tuya hofft durch den Zusammenschluss mit führenden Unternehmen in verwandten Bereichen, auf der ganzen Welt die Entwicklungswelle in der 5G-Ära…
WeiterlesenEMH erschließt neue Dimension der Zählerprüfung
Höhere Leistung, verringerte Personalkosten: Das von EMH entwickelte, vollautomatische „Smart Test System“ beschleunigt die Genauigkeitsprüfung von Elektrizitätszählern und trägt dazu bei, Lieferengpässe abzubauen. Die weltweit erste Anlage dieser Art hat sich im Einsatz bei einem asiatischen Zählerproduzenten bereits rundum bewährt. Mit einem Marktvolumen jenseits von 1 Milliarde Stück gehören intelligente Elektrizitätszähler (Smart Meter) gegenwärtig zu den weltweit begehrtesten Produkten überhaupt. Trotz voller Auslastung der Produktionsanlagen können die Anbieter mit der Nachfrage kaum Schritt halten. Während der reine Herstellungsprozess der Geräte kaum noch beschleunigt werden kann, stellt die vor der Erstmontage…
Weiterlesen