Mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 22,7 Prozent wird die weltweit installierte Basis intelligenter Straßenlaternen bis Ende 2027 voraussichtlich 63,8 Millionen erreichen. Laut einem neuen Forschungsbericht des IoT-Analysten Berg Insight belief sich die installierte Basis intelligenter Straßenlaternen Ende 2022 auf 23 Millionen. Intelligente Straßenbeleuchtungstechnologie Europa ist führend bei der Einführung intelligenter Straßenbeleuchtungstechnologie und machte im Jahr 2022 bis zu 35 Prozent der weltweit installierten Basis aus. Nordamerika holt zu Europa auf und verzeichnet ein robustes Wachstum, das im Jahr 2022 rund 37 Prozent des weltweiten Liefervolumens ausmacht . China…
WeiterlesenKategorie: IOT Steuerung & Sicherheit
Neues Relais erweitert die LoRaWAN-Abdeckung für Zähler, Versorgungsunternehmen, intelligente Städte und industrielle IoT-Anwendungen
Die LoRa Alliance, die globale Vereinigung von Unternehmen, die den offenen LoRaWAN-Standard für Low-Power-Wide-Area-Netzwerke (LPWANs) des Internets der Dinge (IoT) unterstützt, berichtet, dass sie den LoRaWAN-Link-Layer-Standard um eine Relaisspezifikation erweitert hat. Relay ermöglicht batteriebetriebene, einfach zu implementierende Erweiterungen der Netzwerkabdeckung zu einem Bruchteil der Kosten für das Hinzufügen zusätzlicher Gateways. Dies ermöglicht es LoRaWAN, eine hervorragende Abdeckung in Anwendungsfällen zu erreichen, die eine tiefe Innen- oder Untergrundabdeckung erfordern, oder Daten an satellitenverbundene LoRaWAN-Geräte in der Nähe weiterzuleiten. „Die Mitglieder der LoRa Alliance stellten fest, dass Endbenutzer in bestimmten Märkten eine…
WeiterlesenNew York City erweitert das öffentliche LoRaWan-Netzwerk
New York City hat den Ausbau eines öffentlichen LoRaWan-Netzwerks auf alle fünf Bezirke der Stadt ausgeweitet. Durch den kombinierten Betrieb von Senets turmbasierter Carrier-Grade-Netzwerkbereitstellung, Radio Access Network (Ran)-Partnernetzwerken und seiner erweiterten Abdeckungsintegration mit dem Helium-Netzwerk behauptet Senet, dass sein New Yorker Netzwerk eines der größten und dichtesten großstädtischen Bereitstellungen ist der öffentlichen LoRaWan-Konnektivität in Nordamerika. Integrationspartnerschaft Die Integrationspartnerschaft von Senet mit dem Helium-Netzwerk bietet Zugang zu mehr als 27.500 Helium-kompatiblen Hotspots im Raum New York City und verdichtet und erweitert die von Senet angebotene LoRaWan-Netzwerkabdeckung. Darüber hinaus können Kunden in…
WeiterlesenLoRaWan wird für Dürrewarnungen in Neuseeland eingesetzt
Das LoRaWan-Netzwerkprotokoll wird verwendet, um Dürren in Neuseeland und im Südpazifik vorherzusehen und abzumildern. Der Halbleiter- und Advanced-Algorithmus-Anbieter Semtech arbeitet mit dem neuseeländischen IoT Ventures und dem globalen Konnektivitätsanbieter Lacuna Space zusammen, um ein Dürre-Frühwarnsystem zu entwickeln. Wasserüberwachung IoT Ventures hat die LoRa-Geräte von Semtech verwendet, um das System zu entwickeln, ein Netzwerk, das aus einem kostengünstigen Regenwassertank und Regenmonitoren besteht, um den Wasserverbrauch und Regenvorhersagen in abgelegenen Gemeinden in Neuseeland und auf den Südpazifikinseln zu analysieren. Das Wasserüberwachungssystem verfügt über extrem stromsparende Sensoren mit kleinem Formfaktor, die solarbetrieben sind…
WeiterlesenPop-up-Ladestation für Mini-Solar-Elektrofahrzeuge vorgestellt
Papilio3 ist ein Parkhaus, das um einen recycelten Schiffscontainer herum gebaut wurde und Solar-Photovoltaik-Stromerzeugung, Batterie-Energiespeichersysteme und Ladestationen für Elektrofahrzeuge integriert. Was behauptet, der weltweit erste Pop-up-Mini-Solarparkplatz und Ladeknotenpunkt für Elektrofahrzeuge zu sein, der in nur 24 Stunden aufgestellt werden kann, wurde im Surrey Research Park, Guildford, enthüllt. Papilio3 wurde von 3ti entwickelt, das Solar Car Parks (SCPs) entwirft, installiert, finanziert und betreibt, und zielt darauf ab, den Bedarf an einer Erweiterung der britischen Infrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) vor dem von der Regierung vorgeschlagenen Verbot des Verkaufs von neuen Diesel- und…
WeiterlesenKI-Tool soll die Datenqualität von Smart Cities verbessern
Ayyeka, Spezialist für künstliche Intelligenz (KI), bringt ein Tool auf den Markt, das angeblich die Qualität und Zuverlässigkeit von Daten aus Smart Cities verbessern soll. AI Data Curator wurde entwickelt, um Sensordaten für das Internet der Dinge (IoT) zu erkennen, zu melden und automatisch zu korrigieren, um eine bessere Entscheidungsfindung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu ermöglichen. IoT-Projekte Ayyeka sagte, dass die Anzahl der beweglichen Teile, die typischerweise in IoT-Projekten vorhanden sind – von Sensoren über Edge-Geräte bis hin zu Cloud-Plattformen – es leicht macht, dass etwas schief geht. Bei…
WeiterlesenModerne IoT-Lösungen für die Gebäudeautomation
Mit dem neu gegründeten Geschäftsbereich Building IT (BIT) vereint die DEOS AG als Integrations- und Automatisierungsexperte ihre Branchenerfahrung aus über 53 Jahren Gebäudeautomation mit modernen Themen der IT. Unter der Kampagne „Building Connectivity `21“ präsentiert die DEOS AG ihre eigene IoT-Plattform für Gebäude. Zur ISH digital 2021 (22.-.26. März 2021) sehen Interessierte erstmals die einzigartigen IoT- und Cloud-Lösungen, die speziell auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Gebäudeautomation ausgerichtet sind. Systemintegratoren, Gebäudebetreiber und -nutzer profitieren von einfachen Lösungen und der Herstellerunabhängigkeit zu vorhandenen MSR-Installationen. Der IoT-/Cloud-Trend in der Gebäudeautomation hat sich…
WeiterlesenNeues LoRa-Modul für Industrie-, IoT-, Logistik- und Smart-City-Projekte
Ultrakompakt präsentiert sich das neue LoRa-SiP-Modul ST50H aus dem Hause AcSiP, welches nun von m2m Germany vertrieben wird. Es eignet sich speziell für Anwendungen in Industrie, IoT, Logistik und für Smart-City-Projekte. Der Formfaktor ist entspricht 12mm x 12mm x 1.3mm und ist zudem ausgestattet mit einem ARM Cortex®-M4-MCU und zwei Quarzen/Oszillatoren (32kHz und 32MHz TCXO). Das SiP-Modul hat einen flexiblen Arbeitstemperaturbereich von -40 bis zu +85°C. Die Antennen-Empfindlichkeit erreicht bis -136dBm, der Power Amplifier verfügt über eine Sendeleistung von bis zu +22dBm. Hervorzuheben ist die hohe Störfestigkeit sowie die geringe…
WeiterlesenIoT Plattform für Energiemanagement ennexOS von SMA erhält iF gold award für Service Design und Nutzerfreundlichkeit
Wer Energie effizient nutzt, profitiert von einer nachhaltigeren Lebensweise und spart Kosten. SMA bietet Privatkunden und PV-Fachexperten dafür innovative, digitale Lösungen zum Monitoring und zur Optimierung aller Energieflüsse in Haushalt oder Unternehmen an. Basis dafür ist die IoT-Plattform für Energiemanagement ennexOS, die ganzheitliches, intelligentes Energiemanagement besonders nutzerfreundlich macht. Dafür wurde SMA jetzt mit dem renommiertem iF gold award in der Kategorie Service Design ausgezeichnet. Die iF-award-Jury lobte das gemeinsam mit der Kasseler Agentur chilli mind gestaltete Service Design der IoT Plattform für Energiemanagement besonders für die klare, schnelle Nutzerführung in…
WeiterlesenSigfox Germany erweitert erneut sein 0G-Produktportfolio
Sigfox Germany erweitert sein Produktportfolio an smarten, 0G-Netz basierten IoT-Sensoren um Lösungen des neuen Linecard-Partners Simple Hardware. Simple Hardware ist ein international agierender 0G-Hardwareanbieter, der sich auf die Entwicklung und Vertrieb von Sigfox-0G-Devices spezialisiert hat und ein breites Portfolio applikationsfertiger 0G-Produkte anbietet. Das Angebot reicht vom 0G-Netzabdeckungsmessgerät bis hin zu flexibel auslegbaren 0G-Device, die 10 Jahre lang wartungsfrei betrieben werden können. Produkte von Simple Hardware zeichnen sich durch ihre hohe Qualität aus, haben im Vergleich zu Wettbewerbslösungen eine ausgesprochen attraktive Preisstellung und bieten umfassenden Cloudsupport für Amazon AWS, MS Azure,…
WeiterlesenUnsicherheitsfaktor: IoT-Geräte in Unternehmensnetzwerken
Das Internet of Things (IoT) wächst immer weiter und auch in Unternehmen steigt die Zahl der smarten Geräte, vom Drucker über Klimaanlagen bis hin zu Kaffeemaschinen. Doch bei einer nicht unwesentlichen Zahl der mit Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte handelt es sich um nicht-autorisierte Devices der Mitarbeiter wie Smartwatch oder Fitnesstracker. Da die Cybersicherheit gerade bei günstigeren IoT-Produkten leider immer noch stark vernachlässigt wird, kann dieser sorglose Umgang ein Sicherheitsrisiko für das gesamte Unternehmensnetzwerk darstellen. Die Sicherheitsforscher des Security-Unternehmens Zscaler haben die Daten von IoT-Geräten in Unternehmen analysiert. Dabei stellten sie…
WeiterlesenUhrenquarz DST1610A für IoT von KDS
CompoTEKs Quarz-Experten von KDS präsentieren Ihren neuen, ultra-kompakten crystal resonator DST1610A! Seine sehr geringe Höhe von gerade einmal 0,5mm ermöglicht Ihnen den Einsatz des kleinen Quarzes in vielen, verschiedenen Anwendungen mit beschränktem Bauraum. Außerdem sorgt sein Keramik-packaging und seine Metallkappe für hervorragende Präzision und hohe Zuverlässigkeit. Der DST1610A arbeitet dabei in einem Temperaturbereich von -40~+85℃ und einem Frequenzbereich von 32.768kHz. Dadurch können Sie ihn bestens in Devices für mobile Kommunikation einsetzen oder ihn in miniaturisierten IoT-Applikationen verbauen. Darüber hinaus eignet sich der DST1610A auch perfekt für Devices im Endkonsumentenbereich wie…
WeiterlesenSmart Factory mit IoT: igus entwickelt smart plastics App für Fanuc FIELD system
Um Daten von Maschinen und Anlagen zentral auswerten zu können, stellt Fanuc jetzt seine neue offene industrielle IoT-Plattform „FIELD system“ vor. Das System kann Produktionsmaschinen aller Hersteller über eine lokale Netzwerktopologie verbinden und ermöglicht so eine umfassende Datenanalyse der gesamten Prozesskette. In dieser Infrastruktur kommen sowohl Apps von Fanuc wie auch von Drittanbietern zum Einsatz. Für das neue System hat igus jetzt eine smart plastics App entwickelt. Mit der App können Instandhalter den Zustand ihrer igus Komponenten, zum Beispiel Energieketten und Leitungen, überwachen und eine Wartung rechtzeitig planen. Vernetzung ist…
Weiterlesenin-GmbH liefert IoT- und Integrationsplattform für Transferprojekt ArePron der TU Darmstadt
Das Vorhandene besser nutzen: Für Fabriken gewinnt die Ressourceneffizienz zunehmend an Bedeutung. Oftmals werden dabei jedoch Produktionsprozesse nur isoliert betrachtet, anstatt über die gesamte Supply-Chain hinweg. Die Datengrundlage für eine Übersicht über Einsatzmengen von Ressourcen entlang der Wertschöpfungskette ist oftmals lückenhaft oder gar nicht vorhanden. Die TU Darmstadt hat daher das Transferprojekt ArePron ins Leben gerufen. Ziel ist die Bewertung der Ressourceneffizienz durch die intelligente, standortübergreifende Vernetzung von Produktionssystemen. Die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) stellt für dieses Projekt ihre IoT- und Integrationsplattform sphinx open online bereit. „Bei isolierter Betrachtung einzelner…
WeiterlesenAiOT Beschleunigerkarte für Inferenz an der Edge
Mit der Mustang-V100 Serie bietet ICP Deutschland eine flexibel skalierbare Lösung zur Realisierung von Deep-Learning-Inferenz (DL) an der Edge, die stromsparend ist und eine geringe Latenzzeit aufweist. An der Edge werden vorwiegend Systeme eingesetzt, die schnelle Entscheidungen ohne Upload in die Cloud treffen sollen. Mit der Mustang-V100-MX4 PCIe KI-Beschleunigerkarte erweitert ICP Deutschland das Portfolio um eine Variante, die mit vier Intel® Movidius™ Myriad™ X MA2485 Vision Processing Units (VPUs) ausgestattet ist. Die auf dem PCI Express Bus basierte Karte lässt sich in eine Vielzahl von Embedded Systemen integrieren. Native FP16…
Weiterlesen