Der Vancouver International Airport nutzt 3D-Lidar, um die Fußgänger- und Passagierfahrten zu analysieren und die „Zufriedenheit“ der Benutzer zu verbessern. Der 3D-Lidar-Sensor und die fortschrittliche Wahrnehmungssoftwarelösung Q-Track (YVR) ermöglichen es dem Flughafen, Personen und Objekte zu identifizieren, zu klassifizieren und zu verfolgen, um bessere betriebliche Erkenntnisse zu gewinnen. Warteschlangenanalyse und Personenzählung Vor dem Einsatz von Quanergy hatte YVR eine Reihe kamerabasierter und stereoskopischer 3D-Sensorlösungen eingesetzt, um in mehreren Bereichen rund um den Flughafen eine Warteschlangenanalyse und Personenzählung durchzuführen. Aufgrund der eingeschränkten Sichtfelder und der ungenauen Tiefenwahrnehmung habe der Flughafen jedoch…
WeiterlesenAutor: Redaktion
Niederländischer Carsharing-Betreiber kooperiert bei der Schaffung einer Energiespeicheranlage
Der niederländische Carsharing-Betreiber MyWheels setzt CloudBoxx von Invers in seiner neuesten Flotte von gemeinsam genutzten Autos mit bidirektionaler Ladetechnologie ein. Das Unternehmen arbeitet außerdem mit We Drive Solar zusammen. Dank der Integration von mehr als 200 We Drive Solar-Fahrzeugen in die MyWheels-Flotte ermöglicht das Carsharing-Unternehmen Kunden in der niederländischen Stadt Utrecht, Autos als Energiespeicher für die Nachbarschaft zu nutzen. Erhöhung der Netzresilienz Mit der bidirektionalen Ladetechnologie können Elektrofahrzeuge (EVs) Strom von einer Ladestation beziehen und bei Bedarf auch Strom ins Netz zurückgeben. Das bedeutet, dass Elektroautos dazu beitragen können, bei…
WeiterlesenDie Zahl der installierten intelligenten Straßenlaternen soll bis 2027 64 Millionen erreichen
Mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 22,7 Prozent wird die weltweit installierte Basis intelligenter Straßenlaternen bis Ende 2027 voraussichtlich 63,8 Millionen erreichen. Laut einem neuen Forschungsbericht des IoT-Analysten Berg Insight belief sich die installierte Basis intelligenter Straßenlaternen Ende 2022 auf 23 Millionen. Intelligente Straßenbeleuchtungstechnologie Europa ist führend bei der Einführung intelligenter Straßenbeleuchtungstechnologie und machte im Jahr 2022 bis zu 35 Prozent der weltweit installierten Basis aus. Nordamerika holt zu Europa auf und verzeichnet ein robustes Wachstum, das im Jahr 2022 rund 37 Prozent des weltweiten Liefervolumens ausmacht . China…
WeiterlesenNeom kündigt Investitionen in zukünftige Land- und Seereisen an
Neom, das intelligente, regionale Greenfield-Projekt, das in Saudi-Arabien gebaut wird und zu dem auch die Smart City The Line gehört, hat Investitionen sowohl in autonome Fahrzeuge als auch in elektrische Seegleiter angekündigt. Über den Neom Investment Fund (NIF) werden 100 Millionen US-Dollar in Pony.ai investiert, ein globales Unternehmen für autonomes Fahren. Darüber hinaus wird ein Joint Venture für autonome Technologielösungen für die Region gegründet. NIF hat außerdem eine Investition in Regent, den in den USA ansässigen Hersteller von elektrischen Seegleitern, abgeschlossen. Damit ist Neom der größte Einzelbeitragszahler in der Serie-A-Runde…
WeiterlesenEntwickler stellt Pläne zur Schaffung eines britischen Klimatechnologiezentrums im Wert von 5 Milliarden Pfund vor
Die Earls Court Development Company, die für die Sanierung des Geländes des ehemaligen Earls Court Exhibition Centre im Westen Londons verantwortlich ist, strebt Investitionen in Höhe von 5 Milliarden Pfund an, um das Gelände zu einem Gewerbegebiet für den britischen Sektor für saubere und Klimatechnologie zu machen. Anfang dieses Jahres veröffentlichte das ECDC seinen Masterplanentwurf, in dem das Ziel dargelegt wurde, bei der Entwicklung des Standorts über den Netto-Nullpunkt hinauszugehen. Energie-Sharing-Netzwerk Das Unternehmen entwirft eines der größten verbrennungsfreien Großprojekte mit gemischter Nutzung in Großbritannien. Das System wird ein Energie-Sharing-Netzwerk umfassen,…
WeiterlesenSantiago nutzt KI, um das öffentliche Verkehrsnetz zu transformieren
Santiago führt eine neue Software für künstliche Intelligenz ein, um ein stadtweites öffentliches Verkehrssystem zu verwalten. Sonda, ein Auftragnehmer des Directorio de Transporte Público Metropolitano (DTPM), hat Optibus als Planungs-, Terminierungs- und EV-Management-Software für alle Busse in der ganzen Stadt ausgewählt. Ziel ist es, den öffentlichen Nahverkehr für die sieben Millionen Einwohner der chilenischen Hauptstadt zu verbessern und zu optimieren. Fortschrittliche Busflotte Das 2013 gegründete DTPM überwacht das Busnetz der Stadt, das aus fast 7.000 Bussen besteht, darunter mehr als 2.000 Elektrobusse, die im Rahmen von 11 Konzessionsverträgen betrieben werden.…
WeiterlesenHunderte Städte werden bis 2030 Metaverse-Technologie einsetzen
Laut dem globalen Technologie-Intelligence-Unternehmen ABI Research werden bis 2030 fast 700 Städte irgendeine Form von Metaversum-Infrastruktur eingerichtet haben. In vielen Fällen wird die Technologie als Erweiterung bestehender städtischer digitaler Zwillingsplattformen und -lösungen eingesetzt. Stadtverwaltungen und das Metaversum Zu den Vorteilen für die Stadtverwaltungen zählen laut Angaben des Forschungsunternehmens die Gewinnung von politischem Kapital durch verstärktes Engagement und Beteiligung der Bürger sowie erhebliche Kosteneinsparungen im Zusammenhang mit intelligenterem und effektiverem Design, Betrieb und Wartung der städtischen Infrastruktur. „Obwohl Metaverse unbestreitbar überbewertet und von Unbestimmtheit durchdrungen ist, bietet der städtische Kontext einen…
WeiterlesenEHang erhält weltweit erste eVTOL-Zertifizierung in China
EHang Holdings, ein Technologieplattformunternehmen für urbane Luftmobilität (UAM), hat bekannt gegeben, dass es das Musterzertifikat (TC) der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde für sein unbemanntes Luftfahrzeugsystem (UAV) EH216-S zur Personenbeförderung erhalten hat. Der TC weist nach, dass das Modelldesign vollständig den Sicherheitsstandards und Lufttüchtigkeitsanforderungen der CAAC entspricht und dass die EH216-S für die Durchführung kommerzieller UAV-Operationen zur Passagierbeförderung qualifiziert ist. Unbemannter elektrischer Senkrechtstarter Die CAAC hat den EH216-S TC-Antrag von EHang im Januar 2021 offiziell angenommen und EHang gibt an, den weltweit ersten TC für unbemannte elektrische Vertikalstart- und Landeflugzeuge (eVTOL) erhalten zu…
WeiterlesenIst das die Zukunft der Expressfracht?
Das Transport- und Technologielizenzunternehmen HyperloopTT hat Einzelheiten zu HyperloopTT Express Freight, seinem neuen innovativen Gütertransportkapselsystem, bekannt gegeben. Das System wurde in diesem animierten Video veranschaulicht. Das System wurde in Zusammenarbeit mit der Designberatung Tangerine entwickelt und basiert auf vier Schlüsselfaktoren: Fracht so schnell wie möglich verladen; Integration in die bestehende Infrastruktur; Maximierung des Frachtvolumens in Kapseln; und flexibel genug sein, um auf unterschiedliche Kundenanforderungen eingehen zu können. Machbarkeitsstudie für Hyperloop In der Machbarkeitsstudie „Great Lakes Hyperloop“ von HyperloopTT aus dem Jahr 2020, die von der Firma Transportation Economics Management durchgeführt…
WeiterlesenSeoul bringt eine mehrsprachige Version seines Metaversums heraus
Die Seoul Metropolitan Government plant außerdem, eine PC- sowie eine Smartphone-App-Version von Metaverse Seoul auf den Markt zu bringen und diese für die IT-Schulung der Bürger zu nutzen. Seouls Metaverse-Plattform wurde in mehrsprachigen Versionen (Englisch, Chinesisch und Japanisch) zur Verfügung gestellt, damit auch diejenigen, die kein Koreanisch sprechen, von dem Dienst profitieren können. Metaverse Seoul hat seit seiner Einführung im Januar dieses Jahres ständig Funktionen aktualisiert und Inhalte hinzugefügt. Entwicklung von Metaverse Seoul Benutzer von Metaverse Seoul können die internationale Version basierend auf den in ihrem Smartphone gespeicherten Sprachinformationen nutzen,…
WeiterlesenThailand beansprucht das weltweit größte Fabrik-Solarprojekt auf dem Dach
Kansai Electric Power, Japans zweitgrößter Stromversorger, baut in einer Fabrik im High-Tech-Östlichen Wirtschaftskorridor Thailands die nach eigenen Angaben weltweit größte eigenständige Solarmodulanlage auf dem Dach. Berichten zufolge haben die Solarpaneele des Werks, in dem Falken-Reifen für den europäischen Markt hergestellt werden, die Größe von mehr als 18 Fußballfeldern. Es befindet sich im Industriepark Amata City Rayong, 135 km südwestlich von Bangkok. Führung im Bereich saubere Energie Thailand strebt danach, in Südostasien führend im Bereich sauberer Energie zu werden, und nach seiner Fertigstellung wird dieses Projekt einen wichtigen Meilenstein darstellen, berichtet…
WeiterlesenDie Wirtschaftszone von Dubai führt intelligente Fußgängersysteme ein
Die Wirtschaftszone Dubai Silicon Oasis (DSO) hat 14 intelligente KI-Fußgängerübergangssysteme implementiert. Die Dubai Integrated Economic Zones Authority (Diez) arbeitet bei dem Projekt mit Derq zusammen, einem Entwickler von Analyselösungen mit künstlicher Intelligenz (KI) für Verkehrssicherheit und Verkehrsmanagement. Plattform für künstliche Intelligenz Die Echtzeitwahrnehmungs- und Konnektivitäts-KI-Plattform von Derq ist darauf ausgelegt, Fußgänger, Radfahrer und andere gefährdete Verkehrsteilnehmer (VRUs) zu erkennen. Das System ist das erste seiner Art in der Region und lässt sich in die Straßeninfrastruktur integrieren, um die Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern. Mithilfe patentierter Modelle zur Verhaltensvorhersage kann die Technologie proaktiv…
WeiterlesenBolt und Starship sind Partner für Roboterlieferungen
Das Unternehmen für autonome Lieferdienste Starship Technologies hat eine Partnerschaft mit der europäischen Mobilitäts-Super-App Bolt angekündigt. Die Unternehmen sagen, dass die Partnerschaft „die Tür öffnet“, damit Tausende von Robotern später in diesem Jahr Bolt Food-Lieferungen in mehrere Länder durchführen können. Multimodale Optionen Die Ankündigung fällt mit der Feier zusammen, mit der Starship einen Branchenmeilenstein feiert und als erstes Unternehmen weltweit fünf Millionen autonome kommerzielle Auslieferungen durchführt. Bolt hat mehr als 100 Millionen Kunden in rund 45 Ländern und 500 Städten, darunter in Europa, Afrika, Westasien und Lateinamerika. Das Unternehmen bietet…
WeiterlesenSeoul erweitert Echtzeit-Stadtdatendienst für Bürger
Die Seoul Metropolitan Government (SMG) gab bekannt, dass sie ihren Echtzeit-Stadtdatendienst um das Potenzial zur Verknüpfung mit digitalen Technologien wie Virtual Reality (VR) und dem Metaversum erweitert hat. Die Stadt hat ihre Dienstleistungen erweitert und umfasst nicht nur Informationen zu Bevölkerungsdichte und Verkehrsstaus, sondern auch zu kulturellen Veranstaltungen und anderen standortbezogenen Diensten. Bevölkerungsdichte Nach Angaben von SMG konnte ein Tourist, der Seoul besuchte, vor dem Besuch von Deoksugung-gil und Jeongdong-gil, die bis Mittag überfüllt sein sollten, den Status der Bevölkerungsdichte und der Verkehrsstaus überprüfen und beschloss, ihn am Morgen zu…
WeiterlesenNeom und Volocopter führen Elektrotaxiflüge in Saudi-Arabien durch
Neom, die intelligente und nachhaltige Regionalentwicklung im Nordwesten Saudi-Arabiens, und das Urban Air Mobility (UAM)-Unternehmen Volocopter haben den erfolgreichen Abschluss einer Reihe von Lufttaxi-Testflügen bekannt gegeben. Laut Neom ist dies das erste Mal, dass ein eVTol-Flugzeug (elektrischer Vertikalstart und -landung) eine Sonderfluggenehmigung erhalten und Testflüge im Königreich Saudi-Arabien durchgeführt hat. Elektrisches UAM-Ökosystem Die Flugtestkampagne dauerte über eine Woche und baute auf einer 18-monatigen Zusammenarbeit zwischen Neom, der General Authority of Civil Aviation (GACA) und Volocopter auf, mit dem Ziel, ein elektrisches UAM-Ökosystem und einen Prüfstand in Neom zu implementieren und…
Weiterlesen