Octopus Energy ermöglicht Deutschlands erstes 100-prozentiges Null-Energie-Quartier in Schramberg (Baden-Württemberg). Dies folgt auf den Start des ersten deutschen Null-Energie-Hauses im vergangenen Juli. Deutschland ist neben dem Vereinigten Königreich und Neuseeland eines von drei Ländern, in denen Octopus Energy diesen Tarif eingeführt hat. Technologie für grüne Energie Die Siedlung in Schramberg bietet den Bewohnern eine Zukunft, in der sie mindestens sechs Jahre lang keine Energierechnungen bezahlen müssen. Jedes der 24 Häuser wird mit umweltfreundlicher Technologie betrieben, darunter Sonnenkollektoren, Wärmepumpen und Batterien. Mit dem Bau der Siedlung soll in den nächsten Wochen…
WeiterlesenKategorie: Smart-Städte
Connected Colorado Challenge gibt die Gewinner bekannt
Unternehmen, die autonome Wartungsroboter und Technologien zur Analyse von Besucherverkehrsmustern entwickeln, wurden zu den Gewinnern der jüngsten Connected Colorado (C²) Challenge ernannt. Snowbotix und CityData.ai haben sich die Chance verdient, ihre Innovationen bei der Stadt Colorado Springs umzusetzen. Colorado Smart Cities Alliance Die jährlich von der gemeinnützigen Colorado Smart Cities Alliance durchgeführte Challenge schafft einen einfachen Weg für globale Innovatoren, um mit den staatlichen und lokalen Behörden von Colorado in Kontakt zu treten, und hilft den Behörden, bahnbrechende Lösungen zu entdecken, zu bewerten und zu erwerben. Die 2024 C² Challenge,…
WeiterlesenUmweltfreundliche Straßenbahnverlängerung nimmt in Florenz den Betrieb auf
Der italienische Straßenbahnbetreiber Gest hat den Betrieb der neuen Verlängerung seiner Straßenbahnlinie T2 aufgenommen, die den Flughafen Peretola mit dem Markusplatz in Florenz verbindet. Die Linie T2 umfasst nun sechs neue Haltestellen. Im Jahr 2024 beförderte sie 11,5 Millionen Fahrgäste, und es wird erwartet, dass mit dieser Verlängerung mehr als 3,4 Millionen zusätzliche Fahrgäste hinzukommen werden. Umweltfreundliche elektrische Straßenbahnen Gest ist die toskanische Tochtergesellschaft des öffentlichen Verkehrsunternehmens RATP Dev und spielt mit ihren umweltfreundlichen, elektrischen Straßenbahnen eine wichtige Rolle bei der Verringerung von Verkehrsstaus und Umweltverschmutzung. Sie ergänzt das Busnetz…
WeiterlesenDer japanische Markt für intelligente Städte wird bis 2033 über 216 Mrd. Dollar wert sein
Der japanische Markt für Smart Cities wurde nach neuesten Daten im Jahr 2024 auf 63,15 Mrd. US-Dollar geschätzt. Das Forschungs- und Beratungsunternehmen Astute Analytica geht davon aus, dass er bis 2033 einen Wert von 216,99 Mrd. USD erreichen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 14,7 % im Prognosezeitraum 2025-2033 entspricht. Der Bericht legt dar, wie sich der japanische Markt für intelligente Städte in einem bemerkenswert schnellen Tempo entwickelt. Er zeigt eine Vielzahl innovativer Projekte, beträchtliche öffentliche Ausgaben und eine von der Regierung geleitete Vision, die weit über die herkömmliche…
WeiterlesenInnovator im Bereich Windenergie auf dem Dach von Innovationszentrum ausgezeichnet
Der Erfinder einer patentierten Plattform zur Windenergienutzung auf Dächern, die die Kraft des Windes auf kleinerem Raum, auch für gewerbliche Gebäude, zu wettbewerbsfähigen Kosten nutzbar macht, wurde vom Office of Research Commercialisation der Texas Tech University (TTU) zum Startup des Jahres gekürt. Das in Houston ansässige Unternehmen Aeromine Technologies erhält die Auszeichnung 2024 für Unternehmen in der Frühphase, die geistiges Eigentum der Texas Tech University vermarkten und einen Beitrag zum Innovationsökosystem in West-Texas leisten. Elektrizität vor Ort Aeromine wurde 2022 gegründet und wurde ursprünglich durch den Emerging Technology Fund des…
WeiterlesenHyundai präsentiert auf der WSCE die Vision einer intelligenten Stadt, in der der Mensch im Mittelpunkt steht
Die Hyundai Motor Group stellt auf der World Smart City Expo 2024 (WSCE), die vom 3. bis 5. September im Korea International Exhibition Centre (Kintex) in Südkorea stattfindet, ihre Vision einer auf den Menschen ausgerichteten Smart City vor. Die Vision zeigt eine Zukunft, in der Technologie harmonisch mit drei Kernaspekten der Stadt verbunden ist: Raum, Mobilität und Energie. Weltausstellung für intelligente Städte 2024 Die WSCE wurde 2017 unter der Schirmherrschaft des koreanischen Ministeriums für Land, Infrastruktur und Verkehr sowie des Ministeriums für Wissenschaft und IKT ins Leben gerufen. Im vergangenen…
WeiterlesenSingapur investiert in ein „zukunftsfähiges“ Breitbandnetz
Die Singapore Infocomm Media Development Authority (IMDA) investiert bis zu 100 Mio. S$ in die Modernisierung des Nationwide Broadband Network (NBN), um sicherzustellen, dass es „zukunftsfähig“ bleibt. Bis 2028 werden sich voraussichtlich mehr als eine halbe Million Haushalte anmelden und von höheren Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s profitieren. 10-Gbit/s-Konnektivität Die Aufrüstung des NBN wird von Mitte 2024 bis 2026 erfolgen. Zusammen mit der Einführung von 5G-Mobilfunkdiensten und schnelleren WLAN-Netzwerken wird das 10G NBN eine symmetrischere End-to-End-10-Gbit/s-Konnektivität bieten. IMDA sagte, ein Breitbandnetzwerk mit höherer Kapazität werde die Grundlage für zukünftige…
WeiterlesenSugar Land arbeitet mit dem autonomen Flugtaxi-Spezialisten Wisk zusammen
Die Stadt Sugar Land, Texas, arbeitet mit dem Advanced Air Mobility (AAM)-Unternehmen Wisk Aero zusammen, um autonomes AAM in den Großraum Houston zu bringen. Im Rahmen dieser neuen Partnerschaft werden Wisk und Sugar Land einen Standort am Sugar Land Regional Airport für die Entwicklung einer Vertiport-Infrastruktur identifizieren und bewerten, die den autonomen Flugtaxibetrieb von Wisk ermöglichen würde. Die Unternehmen berichten, dass diese erste Partnerschaft den Grundstein legen und als Tor für den Aufbau eines größeren Netzwerks im Großraum Houston dienen wird. Autonomer eVTOL-Betrieb Wisk, eine hundertprozentige Boeing-Tochtergesellschaft mit Hauptsitz in…
WeiterlesenFinnische Städte erkunden das Wiederverwendungspotenzial von Kunstrasen
Helsinki und fünf weitere finnische Städte erforschen den Einsatz von Kunstrasen im Kontext der Kreislaufwirtschaft. Die Studie, die im Jahr 2024 abgeschlossen sein soll, sammelt Erfahrungen mit der Wiederverwendung von Kunstrasen und untersucht die in Finnland und anderswo in Europa verfügbaren Recyclinglösungen. Die nationale Kunstrasenstudie ist ein Gemeinschaftsprojekt der Städte Espoo, Helsinki, Lahti, Oulu, Tampere und Vantaa. Herausforderungen der Nachhaltigkeit In Finnland gibt es etwa 450 Kunstrasenplätze, und das Spielfeldmaterial wird bei Abnutzung regelmäßig ausgetauscht. Für gebrauchten Kunstrasen, insbesondere wenn er sich in einem schlechten Zustand befindet, stehen derzeit keine…
WeiterlesenBritischer Wasserversorger implementiert fortschrittliche Messinfrastruktur
Der britische Wasserversorger Essex & Suffolk Water arbeitet mit dem digitalen Technologieanbieter Connexin zusammen, um eine fortschrittliche Messinfrastruktur (AMI) für das Internet der Dinge (IoT) zu implementieren, um die Einführung intelligenter Wasserzähler zu verwalten. Die Vereinbarung sieht den Einsatz von Zählern in den Regionen Essex und Suffolk vor und stellt nach Yorkshire Water und Severn Trent Water den dritten großen Sieg für intelligente Wasserzähler für Connexin dar. Meter-as-a-Service-Lösung Connexin behauptet, der IoT-Messpreis sei der größte seiner Art im britischen Wasserversorgungssektor. Die Bereitstellung einer End-to-End-Meter-as-a-Service-Lösung wird die Anforderungen an die intelligente…
WeiterlesenSo schaffen Sie einen intelligenten Regenwald
NTT und ClimateForce arbeiten zusammen, um mithilfe der Smart Management-Plattformtechnologie von NTT den angeblich ersten intelligenten Regenwald der Welt zu schaffen. Die Initiative zielt darauf ab, einen Teil des australischen Daintree-Regenwaldes zu regenerieren und nachhaltige und kostengünstige Modelle für Umweltsanierungsbemühungen auf der ganzen Welt zu etablieren. Skalierbare und nachhaltige Lösungen ClimateForce ist eine australische Wohltätigkeitsorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, skalierbare und nachhaltige Lösungen für Organisationen und das tägliche Leben zu beschleunigen. Ziel ist es, einen Teil des australischen Daintree-Regenwaldes zu regenerieren, der vor Jahrzehnten für die Landwirtschaft abgeholzt…
WeiterlesenSeoul setzt mehrsprachige interaktive Übersetzungskioske ein
Die Seoul Metropolitan Government (SMG) führt die ersten interaktiven Kioske für mehrsprachige Übersetzungsdienste des Landes ein. Die Kioske werden in Touristeninformationszentren aufgestellt und sollen den Städtetourismus durch die Beseitigung jeglicher Sprachbarrieren fördern. KI-gestützter Übersetzungsdienst Der Dienst wurde in Zusammenarbeit mit dem Tourismus-Startup und Sprachdatenspezialisten Flitto entwickelt, um internationalen Touristen die Möglichkeit zu geben, sich mit koreanischen Reiseführern in ihrer Muttersprache zu unterhalten. SMG hofft, dass es den Touristen die Erkundung Seouls erleichtert. Über den Übersetzungskiosk können Menschen in Echtzeit in 11 verschiedenen Sprachen sprechen: Englisch, Chinesisch (vereinfacht), Japanisch, Thailändisch, Vietnamesisch,…
WeiterlesenHunderte Städte werden bis 2030 Metaverse-Technologie einsetzen
Laut dem globalen Technologie-Intelligence-Unternehmen ABI Research werden bis 2030 fast 700 Städte irgendeine Form von Metaversum-Infrastruktur eingerichtet haben. In vielen Fällen wird die Technologie als Erweiterung bestehender städtischer digitaler Zwillingsplattformen und -lösungen eingesetzt. Stadtverwaltungen und das Metaversum Zu den Vorteilen für die Stadtverwaltungen zählen laut Angaben des Forschungsunternehmens die Gewinnung von politischem Kapital durch verstärktes Engagement und Beteiligung der Bürger sowie erhebliche Kosteneinsparungen im Zusammenhang mit intelligenterem und effektiverem Design, Betrieb und Wartung der städtischen Infrastruktur. „Obwohl Metaverse unbestreitbar überbewertet und von Unbestimmtheit durchdrungen ist, bietet der städtische Kontext einen…
WeiterlesenEHang erhält weltweit erste eVTOL-Zertifizierung in China
EHang Holdings, ein Technologieplattformunternehmen für urbane Luftmobilität (UAM), hat bekannt gegeben, dass es das Musterzertifikat (TC) der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde für sein unbemanntes Luftfahrzeugsystem (UAV) EH216-S zur Personenbeförderung erhalten hat. Der TC weist nach, dass das Modelldesign vollständig den Sicherheitsstandards und Lufttüchtigkeitsanforderungen der CAAC entspricht und dass die EH216-S für die Durchführung kommerzieller UAV-Operationen zur Passagierbeförderung qualifiziert ist. Unbemannter elektrischer Senkrechtstarter Die CAAC hat den EH216-S TC-Antrag von EHang im Januar 2021 offiziell angenommen und EHang gibt an, den weltweit ersten TC für unbemannte elektrische Vertikalstart- und Landeflugzeuge (eVTOL) erhalten zu…
WeiterlesenSeoul bringt eine mehrsprachige Version seines Metaversums heraus
Die Seoul Metropolitan Government plant außerdem, eine PC- sowie eine Smartphone-App-Version von Metaverse Seoul auf den Markt zu bringen und diese für die IT-Schulung der Bürger zu nutzen. Seouls Metaverse-Plattform wurde in mehrsprachigen Versionen (Englisch, Chinesisch und Japanisch) zur Verfügung gestellt, damit auch diejenigen, die kein Koreanisch sprechen, von dem Dienst profitieren können. Metaverse Seoul hat seit seiner Einführung im Januar dieses Jahres ständig Funktionen aktualisiert und Inhalte hinzugefügt. Entwicklung von Metaverse Seoul Benutzer von Metaverse Seoul können die internationale Version basierend auf den in ihrem Smartphone gespeicherten Sprachinformationen nutzen,…
Weiterlesen