Intelligente Ladeintegration soll E-Bus-Flotten besser verwalten

Smart charging integration aims to better manage e-bus fleets

Optibus, die KI-gestützte Plattform für das Management des öffentlichen Nahverkehrs, und Dhemax, Anbieter von Lademanagementsystemen (CMS), haben sich für eine intelligente Ladeintegration zusammengeschlossen, die die Lücke zwischen Planung und Betrieb von Elektrobussen schließt. Die gemeinsame Lösung soll Betreibern von Elektrobussen dabei helfen, alle komplexen Ebenen des Elektroflottenmanagements zu bewältigen – von schwankenden Strompreisen über Netzgrenzen bis hin zur Verfügbarkeit von Ladegeräten – um sicherzustellen, dass Elektrobusse bei Bedarf aufgeladen werden und gleichzeitig die Gesundheit der Batterien geschützt wird. Aufladen von Elektrobussen Optibus behauptet, dass seine Software darauf ausgelegt ist, die…

Weiterlesen

Der Metaverse-Browser für das räumliche Internet geht an den Start

Metaverse browser launches for the spatial internet

RP1, ein Spezialist für Spatial-Computing-Software und -Infrastruktur, hat den nach eigenen Angaben «weltweit ersten Metaverse-Browser» vorgestellt, eine Software-Plattform, die für das entstehende räumliche Internet entwickelt wurde. Laut RP1 ist der 3D Browser für eine Welt der volumetrischen, räumlichen Echtzeit-Erfahrungen konzipiert. Er verbindet die gesamte Weltbevölkerung mit 3D-Inhalten innerhalb eines einzigen Extended-Reality-Ökosystems (XR) – über virtuelle und physische Orte hinweg, die Smart Cities, digitale Zwillinge, Transport, Arbeit, Bildung, Handel, Unterhaltung und sogar die Erforschung des Weltraums umfassen. Monumentaler technologischer Wandel Das Unternehmen geht davon aus, dass die Zukunft des räumlichen Internets…

Weiterlesen

Partnerschaft zur Schaffung intelligenter Flughäfen für die «Zukunft des Luftverkehrs»

Partnership to deliver smart vertiports for the “future of air transport”

Sita und Urban-Air Port (UAP) haben ihre Kräfte in einer neuen Zusammenarbeit gebündelt, um den integrierten, skalierbaren und passagierzentrierten städtischen Luftverkehr voranzutreiben. Die Partner sind der Ansicht, dass elektrisch betriebene Senkrechtstarter und -landefahrzeuge (eVTols), die durch intelligente Flughäfen ermöglicht werden, kurze regionale Flugreisen neu gestalten, den Kohlendioxidausstoß senken, Zeit sparen und die bestehende Infrastruktur entlasten können. Patentierte Vertiport-Technologie Sita geht davon aus, dass seine Technologie dazu beitragen wird, die patentierte Vertiport-Technologie von Urban-Air Port zu nutzen, die eine ultrakompakte Infrastruktur mit hoher Kapazität für sauberere, besser vernetzte multimodale Knotenpunkte für…

Weiterlesen

Düsseldorf eröffnet Wasserstofftankstelle

Düsseldorf opens hydrogen filling station

Die nach eigenen Angaben leistungsstärkste Wasserstofftankstelle Europas wurde in Düsseldorf von der Rheinbahn, den Stadtwerken Düsseldorf und dem öffentlichen Wasserstofftankstellenbetreiber H2 Mobility eröffnet. Mit einer Tageskapazität von bis zu fünf Tonnen Wasserstoff bietet die neue Anlage am Höherweg nach eigenen Angaben eine deutlich höhere Leistung als herkömmliche Stationen der ersten Tankstellengeneration in Deutschland und soll neue Standards in der Wasserstoffmobilität setzen. Wasserstoffproduktion und Infrastruktur Mit der zum Patent angemeldeten Technologie können in Zukunft bis zu drei Fahrzeuge gleichzeitig betankt werden, darunter Busse, Lkw, Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. H2 Mobility, die…

Weiterlesen

Voltpost schließt die erste öffentliche Installation eines EV-Ladegeräts an einem Laternenpfahl in Oak Park ab

Voltpost completes first public deployment of lamppost EV charger in Oak Park

Voltpost, der Anbieter von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge, hat den ersten öffentlichen Einsatz einer Ladestation in Oak Park, Illinois, bekannt gegeben. Das Unternehmen hat sich mit dem Park District of Oak Park und ComEd, dem Energieversorger der Region, zusammengetan, um die Installation durchzuführen. Die Voltpost-Ladestation im Park District von Oak Park bietet den Bewohnern einen bequemen und erschwinglichen Zugang zum Laden. Modulare EV-Ladeplattform Voltpost ermöglicht das nachhaltige Aufladen von Elektrofahrzeugen durch die Nachrüstung von Laternenpfählen mit einer modularen Ladeplattform für Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen behauptet, dass es schnell und kosteneffizient Lademöglichkeiten am…

Weiterlesen

Deutschland bringt autonomes Shuttle-Projekt auf Abruf voran

Germany progresses on-demand autonomous shuttle project

Im Rahmen des Kira-Projekts wurden in der Rhein-Main-Region (Langen und Egelsbach, Kreis Offenbach) autonome Shuttles der Stufe 4 eingeführt. Kira steht für «KI-basierter Regelbetrieb von autonomen On-Demand-Diensten» und ist das erste Projekt in Deutschland, das autonome Fahrzeuge der Stufe 4 mit Fahrgästen im realen Straßenverkehr testet. Level 4 bedeutet den autonomen Betrieb innerhalb eines definierten Bereichs, wobei das Fahrzeug alle Fahrentscheidungen trifft. Autonome Projektpartner Das Projekt wird von der Deutschen Bahn (DB) und dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) geleitet, wobei das Technologieunternehmen Mobileye die selbstfahrende Technologie, HD-Karten und spezielle Sensoren liefert. Die…

Weiterlesen