IoT & Cloud Umsatz wächst um 125 Prozent im ersten Quartal „Der außergewöhnliche Erfolg und die dynamische Entwicklung in unserem IoT & Cloud-Geschäft im ersten Quartal unterstreicht unsere erfolgreiche Strategie. IoT und Cloud sind die Maxime aller Industrien – und wir haben auf internationaler Ebene eine führende Rolle beim Aufbau neuer IoT- und Cloud-Plattformen durch strategische Partnerschaften mit Weltmarktführern eingenommen. Der Ausbau von starken Partner-Ökosystemen wird künftig der Schlüssel zum Erfolg sein“, sagt Karl-Heinz Streibich, Vorsitzender des Vorstandes der Software AG. „Im ersten Quartal ist es uns gelungen, das Wachstum…
WeiterlesenKategorie: IOT
Hannover Messe 2018: Leuchtturmprojekte der Software AG machen das IoT erlebbar
Die Software AG ist auf der Hannover Messe 2018 (23. – 27. April) gleich mehrfach vertreten und zeigt, wie sich mit der Technologie für das Internet der Dinge entscheidende Industrieszenarien digitalisieren lassen – einfach, effizient und innovativ. Auf den Partnerständen von Siemens, EdgeX Foundry, Huawei und der Deutschen Telekom gibt die Software AG Einblicke in ihr umfassendes IoT-Portfolio. Highlights bilden vier Show Cases, die das erfolgreiche Digitalisieren anschaulich vermitteln. Sie zeigen das Zusammenspiel der Prozessmodellierungslösung ARIS mit der IoT-Plattform MindSphere von Siemens, Echtzeitanalysen im industriellen Umfeld und im Edge-System eines…
WeiterlesenE-World 2018: Kiwigrid-Partner präsentieren ihre -IoT-Produkte und Geschäftsmodelle
Präsentationen von innogy, enviaM, Lechwerke, SOLARWATT und SHARP Zwei Podiumsdiskussion unter anderem mit Martin Herrmann (COO, innogy), Dr. Andreas Auerbach (Vertriebsvorstand enviaM), Hans-Peter Villis (Strategic Advisor AQTON), Peter Zayer (FNN/ Geschäftsführer Voltaris) und Paul-Vincent Abs (Geschäftsführer E.ON Metering) Mögliche Integrationsszenarien der Energy-IoT-Plattform von Kiwigrid mit bestehenden IT-Systemen werden vorgestellt Die gemeinsam mit Kunden entwickelten Lösungen stehen im Mittelpunkt des Auftritts der Kiwigrid GmbH auf der diesjährigen E-World in Essen. „Unsere Partner innogy, die enviaM-Gruppe, die Lechwerke, SOLARWATT und SHARP werden ihre Produkte und Geschäftsmodelle, die sie mit uns entwickeln bzw.…
WeiterlesenDiese europäischen IoT Start-ups werden in 2018 garantiert das Rennen machen
EBV Elektronik hat eine Mission: es geht um die Suche nach dem vielversprechendsten europäischen IoT-Techpreneur, der als EBV Hero am 30. Januar 2018 den Geldpreis von 10.000 Euro in Empfang nehmen darf. Die 16 Jury-Mitglieder haben aus mehr als 940 Start-ups, die ihre Lösungen in den IoT / WT Innovation World Cup im Jahr 2017 eingereicht haben 33 Start-ups ins Finale gewählt. Diese stehen nun am 30. Januar auf der Wt Wearable Technologies Conference Europe in München auf der Bühne. Mit dabei sind die Top-5 EBV IOT Hero Finalisten: City:…
WeiterlesenWie das Internet der Dinge die Industrie revolutioniert
Das Internet of Things (IoT) ermöglicht es Maschinen untereinander und mit dem Menschen zu kommunizieren. Wie der industrielle Einsatz des IoT den Mensch und seine zukünftige Arbeitswelt verändert, ist zentrales Thema des internationalen VDI-Kongress „CESIS – Global Internet of Things“ am 20. und 21. Februar 2018 in München. Ob im produzierenden Gewerbe, der Agrar-wirtschaft, dem Automobilsektor oder bei der Ressourcengewinnung in Logistik und Vertrieb: Die industrielle Anwendung des IoT beeinflusst die verschiedensten Branchen. Den gegenwärtigen Herausforderungen der digitalen Transformation widmet sich der internationale VDI-Kongress CESIS am 20. und 21. Februar.…
WeiterlesenAlcatel-Lucent Enterprise entwickelt die digitale Zukunft für alle
ALE stellt bei der Connex18 Partnern, Vertrieb und Branchenanalysten der Region Europe North seinen strategischen Wachstumsplan «Vision 2020» vor. Auf einen Blick: ALE präsentiert seine Strategie für sicheres IoT, KI und hybride Entwicklungen mit den Business Partnern in ausgewählten Branchenmärkten, wie Bildung, Transport, Gesundheit, Hotellerie und Öffentliche Verwaltung Die Teilnehmer erfahren, wie Technologie von ALE den Neubau einer Milliarden-Dollar-City beeinflusst Mehr als 200 Teilnehmer von Partnern und Analysten erwartet ALE, das unter der Marke Alcatel-Lucent Enterprise am Markt auftritt, wird das Jahr 2018 mit seiner jährlichen Konferenz für Business Partner,…
Weiterlesenembedded world 2018 – Die Highlights der Endrich Bauelemente GmbH
Die Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH wird sich auf der kommenden embedded world in Halle 1 / 1-259 erneut dem elementaren Thema IoT widmen. Im Bereich Funk werden dazu verschiedene Anwendungen zur Datenübertragung an die IBM Cloud Watson IoT über WiFi Module von Panasonic und LTE Module von Fibocom realisiert. Die Weiterleitung von Messdaten steht bei der Entwicklungsumgebung der LoRa Technologie von Aurel im Mittelpunkt. Außerdem wird Im Bereich Bluetooth Low Energy eine Beacon Applikation, basierend auf den mandatory features von Bluetooth5.0, gezeigt. Zur Visualisierung von Messdaten werden bei den Displays…
WeiterlesenKeynotes, die den Trend setzen
Die Keynote-Sprecher der embedded world Conference 2018 stehen fest: zwei Vorträge, die die Trends in der Embedded-Entwickler-Community beleuchten. Auch 2018 wird die embedded world Conference wieder das gesamte Spektrum an Hardware, Software und Tools für die Entwicklung von Embedded Systemen abdecken. Und innerhalb dieses breiten Spektrums wird das Thema „Embedded Goes Autonomous“ einen der Schwerpunkte der Conference bilden. Der Erfolg der embedded world Conference basiert auf der unmittelbaren Mitwirkung einer ganzen Community: Hard- und Softwaredesigner einer Branche, die wie kaum eine zweite für innovative Ideen in zahllosen Applikationen Verantwortung trägt.…
WeiterlesenDas «Internet of Things» in der Assekuranz
Insurance Innovation Lab forscht in 6. Werkstattwoche gemeinsam mit Versicherungen zu Smart Home, Wearables & Co. Das „Internet der Dinge“ ist in aller Munde – doch welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für die Versicherungswirtschaft? Dieses Thema wird Schwerpunkt der nächsten Werkstattwoche des Insurance Innovation Lab sein. Vom 28. November bis 1. Dezember 2017 stellen die Innovationsexperten des Labs gemeinsam mit den beteiligten Versicherern das „Internet of Things“ (IoT) auf den Prüfstand – mit dem Ziel, Anwendungsszenarien für die Assekuranz zu identifizieren, Implikationen zu bewerten sowie konkrete Produkt- und…
WeiterlesenDigital Business Connectivity – Korean ICT and Smart Services
Korea gilt als einer der Leitmärkte für IT- und Telekommunikationstechnologien. Ein stetiger Ausbau der IT-Infrastruktur, eine technologieaffine Bevölkerung sowie eine ungebremst hohe Nachfrage nach Telekommunikationsgütern machen Korea zu einem Vorreiter im IKT-Bereich. Zudem entwickeln sich die Bereiche Smart Services, Internet of Things (IoT), Big Data und Künstliche Intelligenz auch in Korea rasant. Um die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Korea auch in diesen Bereichen weiter zu fördern und ein lebendiges deutsch-koreanisches Netzwerk aufzubauen, veranstaltet die Botschaft der Republik Korea mit dem OAV und mit Unterstützung des DIHK, BITKOM sowie Berlin Partner…
WeiterlesenDell investiert eine Milliarde Dollar in das Internet der Dinge
Dell hat angekündigt, in den nächsten drei Jahren eine Milliarde Dollar in neue IoT-Produkte, -Lösungen, IoT Labs, sein Partnerprogramm und das Ökosystem investieren. Im Mittelpunkt steht dabei das «Distributed Core» Computing Model. Nachdem sich in den vergangenen Jahren mit dem Cloud Computing ein hochgradig zentralisiertes Modell zur Bereitstellung von IT-Services stark verbreitet hatte, rechnet Dell nun damit, dass die Unternehmen mit dem Internet der Dinge wieder einen stärkeren Bedarf an einer Echtzeitverarbeitung von Informationen am Edge haben. «IoT verändert grundlegend unsere Lebensweise, die Arbeitsweise von Unternehmen und die Welt», erklärte…
WeiterlesenDell erweitert Nutzungsmodell der Desktop- und Applikations-Virtualisierung mit VMware Horizon
Dell baut sein Angebotsportfolio für die Desktop- und Applikations-Virtualisierung mit maßgeschneiderten Lösungen im Rahmen der Dell EMC VDI Complete Solutions weiter aus. Mit Erweiterungen der auf VMware Horizon basierenden Dell EMC VDI Complete Solutions senkt Dell die Einstiegshürden in eine Virtual Desktop Infrastructure (VDI). Die End-to-End-VDI-Lösungen enthalten jetzt Horizon Apps und machen es Unternehmen damit einfacher, Desktop- und Applikations-Virtualisierung zu planen, zu implementieren und zu betreiben. Neue NVIDIA-GPU-Virtualisierungsoptionen mit NVIDIA Tesla M10 und M60 GPUs bieten höhere Leistung und verbesserte Benutzererfahrung. Der neue Mobile Thin Client Dell Latitude 5280 kombiniert…
WeiterlesenDringend updaten
EU-Digital-Gipfel in Tallinn Eine marode digitale Infrastruktur gefährdet Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit. Die neue Bundesregierung muss endlich handeln. Ein Kommentar. Mit seiner Rede Anfang der Woche hat Emmanuel Macron es mal wieder getan. Der französische Präsident hat allen anderen die Show gestohlen und dafür gesorgt, dass auf dem EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs am Donnerstag und Freitag in Tallinn vor allem über seine Vorschläge zur Erneuerung der EU gesprochen wurden. Dabei hatte Estland als Gastgeber das Zukunftsthema überhaupt auf die Agenda gesetzt: die Digitalisierung Europas. Tallinn ist dafür auch genau der richtige…
Weiterlesen