Erschwingliche Solarenergiebäume vorgestellt

solar energy trees

Das britische Unternehmen SolarBotanic hat angeblich die weltweit ersten erschwinglichen Solarenergiebäume in Massenproduktion entwickelt. Ein einziger Baum kann Berichten zufolge den gesamten Strombedarf eines durchschnittlichen Haushalts durch saubere, sichere und erneuerbare Solarenergie decken. Die ersten SolarBotanic Trees werden Anfang 2023 verfügbar sein. Nachhaltige Energiequelle Die Bäume, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch nachhaltig gestaltet sind, eignen sich ideal für großflächige gewerbliche Umgebungen wie Parkplätze an Flughäfen, Einkaufszentren, Messezentren, Bürostandorte und Sportstadien. Der SolarBotanic Tree ist das Ergebnis von fünf Jahren Planungsforschung und Design und verfügt über eine neue blattförmige Photovoltaik…

Weiterlesen

Regent Electric Seaglider erreicht Zertifizierungsmeilenstein

zero-emission Viceroy all electric seaglider

Regent, Spezialist für nachhaltige maritime Mobilität, hat von Bureau Veritas Marine & Offshore eine Grundsatzgenehmigung (AiP) für seinen vollelektrischen Seegleiter für 12 Passagiere, den Viceroy, erhalten. Dies markiert einen wichtigen Zertifizierungsmeilenstein für Seegleiter und bietet einen Weg für die Klassifizierung des Fahrzeugs als Seeschiff mit Flügel-im-Boden-Effekt (WIG) und den Beginn des kommerziellen Seegleiterbetriebs. Regent behauptet, einen Rückstand von 7 Mrd. USD an vorläufigen Bestellungen für seine Seegleiter von Fähr- und Luftfahrtbetreibern zu haben. Neue Kategorie von Elektrofahrzeugen Der Viceroy repräsentiert eine neue Kategorie von Elektrofahrzeugen, die über dem Wasser operieren…

Weiterlesen

Wasserstoffbetriebene Müllwagenflotte im Einsatz in Europa

Hydrogen-powered refuse trucks

Es wird geschätzt, dass jeder Wasserstoff-Müllwagen jedes Jahr 30.000 kg CO2 einspart, was angeblich 18 Hin- und Rückflügen zwischen London und New York entspricht. Das Unternehmen für Wasserstoffspeichersysteme Luxfer Gas Cylinders hilft dabei, eine 10-köpfige Flotte emissionsfreier Müllfahrzeuge anzutreiben, die in Belgien, Deutschland und den Niederlanden eingesetzt werden, wo alle Abfallsammelfahrzeuge bis 2030 emissionsfrei sein müssen. Es wird geschätzt, dass jeder Wasserstoff-Müllwagen jedes Jahr 30.000 kg CO2 einspart, was angeblich 18 Hin- und Rückflügen zwischen London und New York entspricht. Vorteile von Wasserstoff Die Lkw wurden von dem in den…

Weiterlesen

Hawaii plant den Bau eines Transportnetzes für elektrische Seegleiter

The electric Viceroy seaglider

Regent, das Unternehmen hinter einem vollelektrischen, hybriden Luft- und Wasser-Seegleiter, der sich noch im Prototyp befindet, will eine nachhaltige Methode für den Küstentransit für den US-Bundesstaat bauen. Der US-Bundesstaat Hawaii baut ein Transportnetz für elektrische Seegleiter auf, um Innovationen im Passagier- und Frachtsektor voranzutreiben und ein widerstandsfähiges und nachhaltiges Transportökosystem aufzubauen. Regent ist das Unternehmen hinter einem vollelektrischen, hybriden Luft- und Wasserseegleiter, der sich noch im Prototyp befindet, und hat Pacific Current, eine Tochtergesellschaft von Hawaiian Electric Industries (HEI), als bevorzugten Energie- und Infrastrukturpartner für das Projekt ausgewählt. Mokulele Airlines,…

Weiterlesen

„Fliegendes“ elektrisches Taxiboot debütiert in Venedig

electric taxi boat

Die kohlenstofffreie P-8 Voyager von Candela befördert sechs Passagiere und zwei Besatzungsmitglieder und wurde entwickelt, um die weltweiten Flotten kleinerer und schneller Passagierschiffe mit Verbrennungsmotor zu ersetzen. Ein fliegendes Elektroboot des in Stockholm ansässigen Herstellers von Elektro-Freizeitbooten Candela wurde in Venedig enthüllt. Die CO2-neutrale P-8 Voyager befördert sechs Passagiere und zwei Besatzungsmitglieder. Es wurde in Schweden gebaut und verfügt über computergesteuerte Foils oder Unterwasserflügel von Candela, die den Energieverbrauch angeblich um 80 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Motorbooten senken. Umweltfreundlich Erik Eklund, Chief Executive of Commercial Ships von Candela, sagte,…

Weiterlesen

Dubai Utility entwickelt kontinuierliches Ladesystem für Drohnen

DEWA drone charging

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum der Dubai Electricity and Water Authority hat ein neues Patent für ein unbemanntes Luftfahrzeug-Ladesystem mit elektromagnetischer Induktion angemeldet. Das Forschungs- und Entwicklungszentrum der Dubai Electricity and Water Authority (DEWA) hat ein neues Patent für ein Ladesystem für unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) angemeldet, das ein kontinuierliches Laden von UAVs ermöglicht. Es wurde entwickelt, um längere Flugstunden mit einer großen Speicherkapazität zu ermöglichen. Dies geschieht zusätzlich zur Verbesserung der Ladeeffizienz und Erleichterung des Ladevorgangs. Induktionsladung Das System verwendet eine Gruppe von UAVs, um das Hauptgerät durch elektromagnetische Induktion aufzuladen.…

Weiterlesen

Das weltweit erste Drehkreuz für fliegende Taxis wird in Coventry eröffnet

Urban-Air Port

Die weltweit erste Demonstration eines voll funktionsfähigen Hubs für elektrische vertikale Start- und Landefahrzeuge (eVTOL) – wie Lufttaxis und autonome Frachtdrohnen – wurde in der britischen Stadt Coventry eröffnet. Air-One wird für mindestens einen Monat in Coventry operieren und beabsichtigt, in den nächsten fünf Jahren eine Blaupause für mehr als 200 Standorte bereitzustellen, die weltweit geplant sind. Es wurde von Urban-Air Port eröffnet, einem in Großbritannien ansässigen Entwickler von Bodeninfrastruktur für Lufttaxis und autonome Lieferdrohnen, der von der britischen Regierung unterstützt und vom US-amerikanischen Mobilitätsdienstleister Supernal unterstützt wird. Demonstratorflüge Air-One…

Weiterlesen

Das erste autonome Skiliftfahrzeug bringt den Sport auf jeden Berg

dolaGon autonomous

Während zahlreiche Unternehmen selbstfahrende Fahrzeuge für den Stadtverkehr entwickeln, strebt ein Startup die Produktion des angeblich ersten autonomen Skilifts der Welt an. Das dolaGon Autonomous Ski Lift Vehicle, das vom New Yorker orthopädischen Wirbelsäulenchirurg Dr. Seth Neubardt und dem Maschinenbauingenieur Logan Bannon entwickelt wurde, bietet einen Skiliftservice für Pisten im Hinterland und beendet die Abhängigkeit der Skifahrer von der „archaischen Skiliftinfrastruktur“ traditioneller Resorts. Das Prinzip des Fahrzeugs ist einfach. Der fahrerlose dolaGon bringt Skifahrer einen zuvor befahrenen Weg hinauf zur Spitze einer Piste, wo sie aussteigen und ihn anweisen, sie…

Weiterlesen

NEU – LTE Cat 1 Funkmodul für spezielle Applikationen wie SMART GRID im 450MHz-Frequenzband

Cat 1-Modul EC200S-EU 450

Erst kürzlich haben wir Ihnen das LTE Cat 1 Funkmodul EC200S-EU von Quectel vorgestellt und konnten Ihnen dessen eindrucksvolle Fähigkeiten bereits ein Stück weit demonstrieren. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen nun auch das EC200S-EU 450 vorstellen und bereits anbieten können! Das Device verbindet alle großartigen Eigenschaften des «normalen» EC200S-EU mit der Besonderheit, dass das EC200S-EU 450 für spezielle Applikationen im 450MHz Frequenzband konzipiert wurde. Damit können Sie auch High-End IoT Applikationen wie bspw. Smart Grids effizient und zuverlässig entwickeln. Natürlich verfügt das EC200S-EU 450 über die gleichen Eigenschaften…

Weiterlesen

Transics-Telematik für 800 Lkw und 1.000 Trailer von Barsan Global Logistics

Barsan Global Logistics

Ein neuer Liefervertrag zwischen Barsan Global Logistics und dem Technologiekonzern ZF beinhaltet die Ausstattung der gesamten Nutzfahrzeugflotte von Barsan in Europa und Nahost mit den Telematik-Lösungen der ZF-Marke Transics. Die neue ZF-Division “Commercial Vehicle Contral Systems”, ehemals WABCO, stattet im Zuge des neuen Auftrages insgeamt 800 Barsan-Lkw und 1.000 Auflieger mit ihren führenden Transics-Bordcomputern TX-SKY und ihrer Transics-Lösung zur Aufliegerüberwachung und Ferndiagnose, TX-TRAILERPULSE, aus. Durch eine Cloud-basierte Vernetzung mit den digitalen Serviceplattformen TX-CONNECT und TX-TRAILERFIT erhält das Logistikunternehmen Echtzeit-Zugang zu Betriebsdaten, mit denen es seine Aufliegerkapazität und -auslastung optimieren kann.…

Weiterlesen

1U-Network Appliance von AXIOMTEK mit 14 LANs, Intel® DPDK und QAT – NA363R

1U-Network Appliance

Die neue NA363R von AXIOMTEK ist Ihr Schutzengel für alle IoT-Prozesse. Die 1U-Network Appliance wird von dem leistungsstarken Intel® Atom® Prozessor C3558/C3758 (Denverton) angetrieben und verfügt über sechs 10/100/1000 Mbps LAN Ports mit einem Intel® i210 Ethernet Controller und einem erweiterbaren LAN Modul Slot für bis zu 14 LAN Ports. Zudem ist ein BIOS Console Redirection für effizientes Management integriert. Die zuverlässige Rackmount NA arbeitet besonders energieeffizient bei Network Bandwith Controllern, VPN-, Firewall- und UTM-Anwendungen. Intel® Data Plane Development Kit Die integrierten LAN Ports und LAN Modul Slots garantieren flexible…

Weiterlesen

m2m Germany erweitert LoRaWAN Portfolio

m2m Germany

m2m Germany GmbH baut ihr Angebot in Sachen LoRaWAN® weiter aus. In diesem Zuge gibt das Unternehmen bekannt, dass es offizieller Distributor des Netzwerkproviders Actility ist. Actility ist ein weltweit führender Anbieter von LoRaWAN®-Konnektivitätslösungen für das Internet der Dinge. Mit der von Actility entwickelten ThingPark LPWA Plattform ist m2m Germany in der Lage seinen Kunden eine Komplettlösungen für LoRa® basierte IoT Anwendungen anzubieten, die höchsten Sicherheits Standards entspricht. Die von Actility aufgebauten LoRaWAN® Netzwerke werden beispielsweise vom Netz Anbieter Orange, der Swisscom und KPN eingesetzt. Darüber hinaus ist der von…

Weiterlesen

IoT-Module RS9113 und RS9116 von Redpine Signals

RS9116

Das Internet of Things verändert bereits die Industrielandschaft nachhaltig, indem es miteinander verbundene Infrastrukturen für Unternehmen aller Art und Branche bereitstellt. Redpine Signals übernimmt dabei mit ihren innovativen wie flexiblen embedded-Lösungen eine entscheidende Rolle, unsere Industrie smarter, sicherer und vor allem produktiver zu gestalten. Als führender Anbieter von advanced wireless connectivity and Ultra-Low-Power-MCU-Produkten, ermöglicht es Redpine, Ihre Ideen für den stark wachsenden IoT-Markt umzusetzen. Hierfür steht ein umfangreiches Portfolio in den Bereichen WiFi, multi-protocol wireless, sowie MCU SoCs, Modulen und Plattformen zur Verfügung. Nachfolgend wollen wir Ihnen Ihnen zwei besonders…

Weiterlesen

IAA 2019: Bosch zeigt mit Benteler komplette Kompetenz

IoT-Shuttle Bosch

In einer Entwicklungskooperation mit Benteler erstellte Bosch ein Rolling Chassis, das demonstriert, wie die Integration aller Bosch-Produkte für Elektrofahrzeuge aussehen kann. Bosch liebt es, seine Technologien in Plexiglas-Plattformen zu packen und so zu zeigen, wie sie eingesetzt werden können. Diesmal ging man mit und Benteler einen Schritt weiter und erstellte ein reelles „Rolling Chassis“ als Technologieträger, um konkret zu zeigen, was möglich ist und wie man gedenkt, diese weiterzuentwickeln. Benteler stellt das ganze dabei auf die Räder und liefert unter anderem den elektrischen Antrieb, die Lenkung und die Bremsen. Optisch…

Weiterlesen

Autarker IIoT Datenlogger «dydaqlog» für flexiblen Einsatz in der Mess- und Prüftechnik

dydaqlog Datenlogger

Mit dem neuen dydaqlog Datenlogger bietet AMC eine neue Generation von IoT Edge Messgeräten an, die sehr nah an Anlagen und Maschinen platziert werden können und dennoch hoch verfügbar die Messwerte liefern und vom Anwender zu jedem Zeitpunkt über das intergierte WEBINTERFACE erreichbar sind. Der IIoT Datenlogger dydaqlog vereint die Vorteile hochgenauer Datenaufzeichnung über flexible Sensoreingänge mit einfacher und intuitiver Bedienung sowie nahtloser Anbindung an industrielle Cloud-Lösungen. Sehr schnell und elegant können messtechnische Applikationen programmiert/konfiguriert werden. MESS Technik – Hochgenaue Messwerterfassung Im rundum IP65 geschütztem Gehäuse des dydaqlog Datenloggers befinden sich 16 analoge Eingangskanäle mit 24 Bit Auflösung und jeweils 10…

Weiterlesen